MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Haug: Unser Motor ist top

Der Mercedes-Motorsportchef betont, dass man sich mit dem neuen V10 vor der Konkurrenz von Ferrari und BMW keinesfalls verstecken brauche...

Bernhard Eder

"Wir sind bei der Musik!"

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug stellt klar: dass McLaren-Mercedes zum Saisonauftakt in Melbourne gegen Ferrari letztendlich keine Chance hatte, lag zuallerletzt am neuen Mercedes-V10.

"Wir sind mit allen Top-Speeds bei der Musik, wir haben im Quali neue Rekord-Drehzahlen gehabt", so Haug gegenüber "Motorsport aktuell". Auch gegen den Rivalen aus München hinke man keineswegs hinterher: "Dank einer Soundanalyse an der Strecke wissen wir, was BMW dreht – und sie kennen unsere Zahlen."

Ins Detail will Haug nicht gehen: "Wir stellen uns nicht als Drehzahlkönige dar. Wir brauchen uns mit unserer Leistung vor niemand zu verstecken." Kolportiert werden 18500 Umdrehungen, die der neue Mercedes-V10 im Qualifying von Melbourne gedreht haben soll.

Die Häme von verschiedener Seite, dass Ferrari mit dem alten Auto den neuen Silberpfeil schlecht aussehen habe lassen, versteht Haug nicht wirklich. "Ich muss grinsen, wenn ich höre, die alte Dame Ferrari."

"Das ist ein rüstiges Fahrzeug, auf den neuesten Stand gebracht. Ein Chassis, das in Suzuka zum ersten Mal gefahren ist. Dieses Auto wird zum neuen Ferrari genauso wenig wie Tag und Nacht sein, wie das bei uns der Fall ist."

Wenn auch die Reifen in Melbourne ganz offensichtlich ein Mitgrund für die Niederlage gegen Ferrari waren, verteidigt Haug den Wechsel von Bridgestone zu Michelin: "Ich könnte jetzt sagen, mit unserem letztjährigen Auto und Bridgestone Reifen wären wir besser gefahren, aber das gibt´s nicht. Wir denken an die Zukunft. Wir sehen das Potential bei Michelin."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.