MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michelin: Zuversicht für Monaco

In Valencia und Le Castellet hat Michelin einen Monaco-Spezialreifen getestet, die Ergebnisse waren laut Motorsport-Direktor Dupasquier ausgezeichnet...

Bernhard Eder

Der Sieg ist zwar auch beim letzten Grand Prix auf dem A1-Ring an Bridgestone gegangen, im Saisonduell der Reifenhersteller steht´s damit 5:1 für die Japaner. Michelin-Motorsport-Direktor Pierre Dupasquier sieht dennoch auch positive Aspekte des Österreich-GP:

"Zum letzten Rennen gibt´s nicht viel zu sagen, aber ich möchte schon die Leistung von Juan Pablo Montoya hervorheben. Er beendete das Rennen als Dritter, unmittelbar hinter den Ferraris, und das auf einem einzigen Satz Reifen."

Für Monaco ist Dupasquier durchaus zuversichtlich: "Im Vorjahr haben wir in Monaco mit Eddie Irvine und Jaguar einen dritten Platz geschafft, und das bei unserem ersten Rennen dort seit 1984. "

"Monaco ist die Strecke mit den niedrigsten Durchschnittsgeschwindigkeit. Der Kurs verlangt den 'weichsten' Gummi, vor allem auf den Hinterrädern ist der Verschleiß allerdings sehr hoch. Die Autos beschleunigen ständig mit voller Power aus den langsamen Kurven heraus, für solche Bedingungen braucht man einen ganz speziellen Reifen."

"Bei unseren letzten Tests in Valencia und Le Castellet - zwei Strecken, die Monaco recht ähnlich sind - haben wir einen neuen Reifen ausprobiert, der uns ausgezeichnete Resultate lieferte. Wir werden diesen Reifen ins Fürstentum mitnehmen, zusammen mit einer altbewährten Mischung."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat