MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Friesacher toller Vierter

Tolles Rennen von Patrick Friesacher, der Kärntner fährt von Startplatz acht auf Rang vier nach vorne, der Sieg ging an Sebastien Bourdais.

Am Samstag Nachmittag wurde der 6. Lauf zur internationalen F3000 Meisterschaft ausgetragen - bei stark bewölktem und windigem Wetter in der Eifel. Unmittelbar nach dem Start konnte das F3000-Feld zunächst problemlos den neuen Streckenabschnitt 'Mercedes-Arena' passieren.

Die beiden Red Bull Junioren Patrick Friesacher und Ricardo Mauricio lagen nach der ersten Runde auf den Plätzen 8 und 10. Nach einem Dreher von Enge und einem Ausritt von Toccacelo war dann Friesacher zu Beginn der dritten Runde erstmals in den Punkterängen - Platz 6!

An der Spitze kontrollierte der Führende in der Gesamtwertung und 'Poleman' Sebastien Bourdais das Rennen, gefolgt von Ricardo Sperafico (Bra) und Rob Nguyen (Aus)!

In der 10. Runde berührten sich Nguyen und Toccacelo und verloren dabei einige Positionen. Friesacher war damit schon Vierter - nur 1,2 Sekunden hinter Pizzonia und einem Podiumsplatz! Friesacher konnte den Brasilianer in der Folge allerdings nicht mehr angreifen.

Nach 30 Runden gewann Bourdais überlegen vor Ricardo Sperafico und Antonio Pizzonia. Patrick Friesacher kam als 4. ins Ziel und verbesserte sich damit auf den 5. Platz in der Gesamtwertung.

"Mit dem 4. Platz bin ich natürlich total zufrieden. Es war mir beim Start klar, dass heute durchfahren angesagt ist. Nur keine Fehler machenauf diesem ungemein schwierigen Kurs. Nach dem enttäuschenden Training ein optimales Resultat!"

Teamkollege Ricardo Mauricio blieb leider nach einem engagierten Rennen auch heute ohne Punkte. Der Brasilianer wurde Neunter.

Ergebnis:

1. Sebastian Bourdais FRA Super Nova Racing
2. Ricardo Sperafico BRA Petrobras Junior Team
3. Antonio Pizzonia BRA Petrobras Junior Team
4. Patrick Friesacher AUT Red Bull Junior Team
5. Rob Nguyen AUS Team Astromega
6. Bjorn Wirdheim SWE Arden International
7. Derek Hill USA Durango Formula
8. Rodrigo Sperafico BRA Durango Formula
9. Ricardo Mauricio BRA Red Bull Junior Team
10.Nicolas Kiesa DEN PSM Racing Line

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?