MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dietrich Mateschitz und seine großen Pläne

Im Gegensatz zu vielen anderen großen Unternehmen kann sich Dietrich Mateschitz das „Sponsor-Abenteuer Formel 1“ weiterhin leisten.

Seit dem 24. Dezember ist klar: Red Bull wird der neue Pächter des A1-Rings. Die Verträge hierzu werden zwar erst im Januar unterschrieben, aber laut Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz sei man sich schon jetzt in allen Punkten einig. Der Energiegetränkehersteller, seit 1996 als Sponsor in der Formel 1 unterwegs, plant damit einen Großangriff auf die Motorsportwelt.

So soll schon ab 2004 eine Motorsport-Akademie an der Rennstrecke von Spielberg in Betrieb genommen werden. Ferner plant man für später die Ansiedelung einer Fachhochschule oder einer Privatuniversität sowie eines Hotels. Damit soll sichergestellt werden, dass die Rennstrecke möglichst an 300 Tagen im Jahr ausgelastet ist und damit profitabel arbeitet.

Mateschitz investiert in sein Projekt gewaltig, damit in Zukunft in der Motorsport-Akademie in den Bereichen "Racing", "Economy" und "Engineering" kompetente Rennfahrer und technisches Personal ausgebildet werden können. Rund 200 Millionen Euro wird das Projekt verschlingen. "Das kommt jedoch nicht alles von mir", so Mateschitz gegenüber dem österreichischen Magazin 'Format'.

Neben dem neuen ehrgeizigen Projekt will Red Bull auch als Sponsor in der Formel 1 bleiben. Neben Sauber als Partner könnte man demnächst auch ein weiteres Team sponsern, nachdem Arrows aus dem Rennen ist, das man 2002 unterstützte. Spekulationen zu Folge steht man in intensiven Verhandlungen mit dem Jordan-Team.

Und: Dietrich Mateschitz träumt immer noch von seinem "All American Team". Ab der Saison 2004 soll ein Team mit amerikanischem Motorpartner und amerikanischen Fahrern an den Start rollen. Nicht umsonst ist längst ein Talentförderprogramm für amerikanische Rennfahrer im Gang. Dank Milliarden in den Kassen kann sich Dietrich Mateschitz das Abenteuer Formel 1 weiterhin leisten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück