MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für Ferrari gibt's kein Wochenende

Am Freitag absolvierte Michael Schumacher im F2001 Regentests in Fiorano, Rubens Barrichello durfte in Mugello den F2002 testen

Ohne Fleiß kein (Großer) Preis - die Scuderia absolviert zurzeit ein wahres Mammutprogramm, auch am Wochenende wird getestet, sowohl in Fiorano als auch in Mugello. Ferrari will für den am kommenden Wochenende stattfindenden Heim-GP in Imola bestens gerüstet sein.

Am Freitag wurde der Fiorano-Kurs künstlich bewässert. Michael Schumacher absolvierte mit dem F2001 ein Regenreifen-Testprogramm. Schumi drehte 39 Runden und fuhr seine schnellste Runde in 1:07,372. Heute (Samstag, d.Red.) wird Testpilot Luca Badoer den F2001 übernehmen. Schumacher fährt jedoch keinesfalls nach Hause, sondern ein paar Kilometer weiter nach Mugello - Tests mit dem F2002 stehen an.

Rubens Barrichello durfte dort bereits am Freitag mit dem neuen Boliden seine Runden drehen. Der Brasilianer testete den Neuen über längere Distanzen. Probleme wurden diesmal keine vermeldet. Barrichello erklärte bei seiner Abreise, er könne es gar nicht mehr erwarten, mit dem F2002 in Imola anzutreten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall