MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frauen-Power in der Formel 1

Die amerikanische Indy Racing League Pilotin Sarah Fisher wird vor dem Grand Prix der USA einige Demonstrations-Runden im McLaren drehen.

Die amerikanische Rennfahrerin Sarah Fisher wird am Freitag, den 27. September 2002, im Rahmen des Grand Prix der USA in Indianapolis einige Demonstrationsrunden im McLaren Mercedes Formel-1-Auto drehen. Sarah Fisher fährt damit als erste Frau seit der Italienerin Giovanna Amati 1992 einen Formel-1-Wagen.

Die 21 Jahre alte Sarah Fisher bestreitet ihre dritte Saison in der amerikanischen Indy Racing League (IRL) im Team Dreyer & Reinbold Racing. Ihre besten Ergebnisse waren der zweite Platz in Homestead, 2001, Platz drei auf dem Kentucky Speedway 2000 sowie die Pole Position auf der gleichen Rennstrecke in diesem Jahr.

Sarah besuchte gestern das West McLaren Mercedes Team in Woking; dort unternahm sie eine Sitzprobe im Formel-1-Fahrzeug und lernte die Mitglieder des Teams und des Managements kennen, die sie bei ihrem Einsatz betreuen werden. Die Demonstrationsrunden gehören zum Vorprogramm des SAP Grand Prix der USA, dem 16. und vorletzten Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2002.

Sarah wird das Ersatzauto des Teams fahren, einen West McLaren Mercedes MP4-17, der zu jedem Rennen mitgeführt wird und jeweils einem der beiden Fahrer, David Coulthard oder Kimi Räikkönen, zur Verfügung steht.

„Ich freue mich sehr darauf, vor meinem Heimpublikum ein Formel-1-Auto zu fahren“, sagte Sarah Fisher, die in Indianapolis lebt. „Eine solche Gelegenheit ist äußerst selten und ich kann es kaum erwarten. Ich bedanke mich bei TAG Heuer, Bernie Ecclestone und West McLaren Mercedes, die diesen Einsatz ermöglicht haben. Ich hoffe, dass damit die Formel 1 in den USA noch populärer wird, und dass gleichzeitig meine Rennserie, die Indy Racing League, international mehr Beachtung findet.“

„Wir geben Sarah gern diese einmalige Möglichkeit“, sagte Martin Whitmarsh, Geschäftsführer von McLaren International. In den 39 Jahren, die unser Team besteht, ist nie eine Frau eines unserer Formel-1-Autos gefahren – es ist also an der Zeit, das zu ändern. Sarahs Demonstrationsrunden werden für die Formel 1 in den USA werben und ihr gleichzeitig einen Eindruck von dieser Motorsportkategorie geben.“

„Wir freuen uns, diesen Einsatz zu unterstützen und damit die Bekanntheit der Formel 1 in den USA zu steigern“, sagte Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug. „Sarah hat in der IRL und besonders bei ihrer Pole Position im August im Oval von Kentucky eine große Leistung gezeigt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen