RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Jännerrallye 2026
Foto: Michael Jurtin

Auftakt zur Rallyesaison 2026 wieder in Freistadt

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison und geht von Freitag, 2., bis Sonntag, 4. Jänner 2026, in ihre 39. Auflage. Mit ihrer einzigartigen Winter-Kulisse und ihrem unkalkulierbaren Verlauf zählt sie seit Jahrzehnten zu den großen Abenteuern im Rallyesport und genießt deshalb einen besonderen Stellenwert im internationalen Vergleich.

Das Programm 2026 im Überblick

Freitag, 2. Jänner:?Am Nachmittag startet die Rallye mit dem Shakedown, am Abend folgt die bei Zusehern und Teilnehmern beliebte Fahrerpräsentation in der Messehalle Freistadt – traditionell der erste Höhepunkt.

Samstag, 3. Jänner:?Ein langer Rallyetag mit fünf verschiedenen Sonderprüfungen, jeweils zweimal befahren – eine davon komplett neu im Streckenplan.

Sonntag, 4. Jänner:?Vier weitere Sonderprüfungen, ebenfalls je zweimal befahren – darunter der bei Zuschauern sehr beliebte Rundkurs Freistadt und eine Powerstage bei Dunkelheit, bevor am Abend die Siegerehrung in der Messehalle Freistadt den Schlusspunkt setzt.

Die Veranstaltung setzt 2026 auf Qualität und Effizienz: „Unser Ziel ist eine kompaktere, aber intensive Rallye. Der Shakedown am Freitagnachmittag erspart den Teams einen kompletten Tag – ohne dass wir sportliche Abstriche machen“, erklärt Christian Birklbauer, Obmann des organisierenden RC Mühlviertel. „Insgesamt warten rund 170 SP-Kilometer auf die Teilnehmer – vor allem der lange Samstag wird sportlich besonders fordernd.“

Ohne Helfer/innen wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht möglich. „Die Jännerrallye lebt vom Engagement hunderter ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer“, betont Geschäftsführer Georg Höfer. „Gemeinsam schaffen wir auch 2026 ein Rallye-Wochenende, welches das ganze Mühlviertel und weit über die Grenzen hinaus begeistert!“

Winterliche Streckenbedingungen, selektive Prüfungen, die besten Rallyepiloten Österreichs und tausende leidenschaftliche Fans: Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER vereint all das, was den Rallyesport im Mühlviertel so besonders macht. Von 2. bis 4. Jänner 2026 erwartet die Rallyefans damit neuerlich ein echtes Highlight im österreichischen und internationalen Motorsportkalender.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.