MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Katze noch nicht bissig

Während Eddie Irvine mit dem “runderneuerten” R3 nicht wirklich zum Fahren kommt, macht das McLaren-Duo Raikkonen - Wurz das Tempo.

Damit setzt McLaren auch am dritten Tag des Barcelona-Tests die Pace. Während Kimi Raikkonen Reifentests absolvierte, testete Alex Wurz neue Entwicklungen am MP4-17. Dabei waren die Beiden nur eine Zehntelsekunde getrennt

Für die Schrecksekunde des Tages sorgte Sauber-Pilot Felipe Massa. Der Brasilianer kam in der ersten Kurve von der Strecke ab und schlug heftig in die Begrenzung ein. Ursache war möglicherweise ein Problem an der Lenkung, Massa blieb bei dem bösen Abflug unverletzt.

Das Schlusslicht des Testtages bildete Jaguar, in diesem Fall Eddie Irvine. Die Zeit kam allerdings noch mit dem „alten“ R3 zustande.

Mit dem „runderneuerten“ R3 fuhr Irvine nur einige wenige Runden am Ende des Testtages.

Trotzdem war von einem Teammitglied zu hören, dass dieses erste Roll-Out „ermutigend“ ausfiel.

Testzeiten, Barcelona, 27.06.02

Pos. Fahrer Team Zeit Rd.
1 K. Raikkonen McLaren 1.17.755 93
2 A. Wurz McLaren 1.17.857 54
3 A. Pizzonia Williams 1.18.069 94
4 H. Frentzen Arrows 1.18.851 68
5 J. Button Renault 1.18.880 103
6 G. Fisichella Jordan 1.19.291 51
7 F. Massa Sauber 1.19.334 92
8 M. Gene Williams 1.19.448 80
9 E. Irvine Jaguar 1.19.912 51

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest