MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Olivier Panis schnupperte erstmals "Toyota-Luft"

Olivier Panis weiß, dass bei Toyota viel Arbeit auf ihn zukommen wird. Am vergangenen Wochenende nahm er zum ersten Mal im diesjährigen Auto Platz.

Toyotas neuer Fahrer Olivier Panis hat am vergangenen Wochenende ein wenig Formel-1-Geschichte erlebt und dabei auch gleich einen Einblick in seine Zukunft als Toyota-Fahrer erhalten.

Der Franzose umrundete als letzter Fahrer den alten Formel-1-Kurs von Fuji, bevor dieser umgebaut wird. Als 1977 bei einem Unfall zwischen Gilles Villeneuve im Ferrari und Ronnie Peterson im sechsrädrigen Tyrrell zwei Zuschauer ums Leben kamen, wurde das Rennen gestrichen.

Heute gastiert die Formel 1 in Suzuka. Die Rennstrecke von Suzuka gehört Erzrivale Honda, Anfang des Jahres kaufte Toyota den Kurs von Fuji und will diesen zu einer modernen Rennstrecke ausbauen um eines Tages die Formel 1 in das "eigenen Reich" zu holen und von Suzuka wegzulocken – so zumindest die Spekulationen.

Für Olivier Panis begann am Wochenende seine Zeit als Toyota-Fahrer mit der ersten Ausfahrt im diesjährigen TF102:

"Ich weiß, dass wir viel zu tun haben, aber ich bin sehr positiv gestimmt angesichts dessen, was sie dieses Jahr geleistet haben und nächstes Jahr tun werden", so der Franzose gegenüber 'Autosport.com'.

"Die Wintertests werden sehr bedeutend für uns sein, denn es ist sehr wichtig, dass ich das Team schnell kennen lerne und das Auto so viel wie möglich verwenden kann. Danach möchte ich alles über das neue Auto lernen. Ich bin wirklich positiv gestimmt und freue mich schon darauf."

Für die Japaner stehen ab Dienstag drei Testtage im spanischen Valencia auf dem Programm. Dann wird der 36-Jährige auch auf seinen neuen Teamkollege Cristiano da Matta treffen. Im Heck des umgebauten TF102 befinden sich Motor und Getriebe des TF103. Auf Basis der Vorjahresarbeit hofft Panis auf ein gelungenes Paket:

"Für ein erstes Jahr hatten sie wirklich zuverlässige Motoren und Getriebe. Sie müssen sich noch im Chassis-Bereich verbessern, aber ich schätze Gustav Brunner sehr hoch ein. Ich bin mir sicher, dass er gute Arbeit verrichten wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".