MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rutschpartie

Bei regnerischen Bedingungen markiert Fisichella (Jordan) Bestzeit, dahinter Lotterer (Jaguar) und Badoer (Ferrari), Wurz (McLaren) Sechster.

Nur zwei Tage nach dem GP von Monaco trafen sich etliche Teams im englischen Silverstone zum Testen. Die Tagesbestzeit ging am Dienstag (28.05.) an Giancarlo Fisichella im Jordan, tadellos auch Jaguar-Youngster André Lotterer, der Deutsche schnappte sich den zweiten Platz in der Zeitenliste, gefolgt von Ferrari-Tester Luca Badoer, Alex Wurz belegte im McLaren Rang sechs.

Wirklich aussagekräftig sind die Zeiten allerdings nicht, lange Zeit regnete es in Silverstone und die Bedingungen waren nicht die besten. Erst am späteren Nachmittag trocknete die Piste dann langsam ab und etliche Fahrer markierten noch ihre persönliche Tagesbestzeit.

Giancarlo Fisichella’s Bolide wurde von der letzten Honda-Ausbaustufe angetrieben, ein Motor, von dem man sich vor allem auf der Power-Strecke in Kanada in knapp zwei Wochen einiges erhofft. Auch das zweite Team „powered by Honda“, BAR, darf sich über einen modifizierten Motor freuen, der Test ging allerdings in Paul Ricard über die Bühne.

Die ursprünglichen Pläne vieler Teams, das Testen der Trockenreifen für Montreal, fiel sprichwörtlich ins Wasser, man konzentrierte sich daher auf die Elektronik und das mechanische Setup der Boliden.

Die Testsession sah - nicht zuletzt aufgrund der rutschigen Piste – einige Male die rote Flagge, der schwerwiegendste Unfall betraf Toyota-Testpilot Stephane Sarrazin, der von der Strecke abkam und Bekanntschaft mit der Begrenzung machte.

Die Testfahrten werden am Mittwoch (29.05.) fortgesetzt, zu den Teams wird sich dann auch Arrows dazu gesellen.

Die Zeiten entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen