MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tu was, Bernie!

Die Langeweile in der Formel 1 nimmt weiter zu, Niki Lauda und Eddie Jordan fordern F1-Zampano Bernie Ecclestone zum sofortigen Handeln auf.

An der Technik der Autos kann man für die kommende Saison nicht schrauben, aber um das Interesse der Formel 1 wieder zu erhöhen, könnte Formel-1-Boss Bernie Ecclestone durchaus noch das eine oder andere Machtwort sprechen.

Seine Pläne, in der Formel 1 wieder elektronische Fahrhilfen wie Traktionskontrolle, Startautomatik oder Automatikgetriebe zu verbannen, müssen für die kommende Saison aber auf jeden Fall noch auf Eis gelegt werden. Andere Reglementsveränderungen sind theoretisch noch möglich, erst am 28. Oktober soll das sportliche Reglement verabschiedet werden.

Gegenüber dem britischen 'Autosport'-Magazin haben Niki Lauda und Eddie Jordan den Formel-1-Boss dazu aufgefordert schnell und unbürokratisch zu handeln: "Man sollte erst gar nicht die Teams fragen, Bernie sollte etwas unternehmen", fordert Niki Lauda ein sofortiges Handeln.

Und Kollege Jordan fügt hinzu: "Es ist für Bernie im Moment ein perfekter Augenblick zum Handeln. Er ist ein solch starker Charakter und man braucht einfach eine diktatorische Hand und die Leute werden das von ihm und von niemand anderem akzeptieren."

In einem ersten Schritt will Formel-1-Boss Bernie Ecclestone die Fernsehübertragungen aufregender gestalten, davon sollen vor allem die Zuschauer der nicht-digitalen Programme profitieren.

Laut dem Reglement müssten Vorschläge von Ecclestone jedoch einstimmig von den Teams akzeptiert werden, wenn sie nicht der Sicherheit dienen. Dazu würde zum Beispiel ein modifizierter Qualifying-Modus gehören, der für mehr Spannung sorgen soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall