MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Positiv oder negativ?

BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger ist geteilter Meinung, was den Ausgang des vergangenen Grand-Prix in Monaco betrifft.

„Auch am Tag danach weiß ich noch nicht so recht, ob ich mich freuen oder ärgern soll,“ so Gerhard Berger auf der BMW-Motorsport-Homepage.

„Einerseits: Wenn uns jemand in der letzten Woche gesagt hätte, wir würden Dritter in Monaco werden, dann hätten wir uns gefreut. Andererseits: Wenn man von der Poleposition ins Rennen geht, dann liebäugelt man natürlich mit dem Sieg.“

Dass es mit dem Sieg nicht geworden ist, dafür gab es mehrere Gründe. Laut Berger hat man es im Rennen nicht geschafft, das Beste aus den gegebenen Möglichkeiten herauszuholen. Und Montoya hat den Sieg, abgesehen von seinem späteren Defekt, schon am Start aus den Händen geben müssen.

Montoya stand auf der dreckigen Spur, hatte auch deutlich mehr Sprit als David Coulthard mit an Bord. So wurde Montoya schon am Start von Coulthard überrumpelt.

Trotzdem gibt es von Gerhard Berger großes Lob für Juan Pablo Montoya: „Juan hat im Qualifying eine perfekte Runde hingezaubert. Für die Umstände beim Start kann er nichts und danach ist der trotz des unglaublichen Drucks, den Michael hinter ihm machte, fehlerfrei gefahren.“

Den genauen Grund für den Motorschaden von Montoya hat man bei BMW noch nicht gefunden, die Techniker in München müssen diesen erst bei einer genauen Analyse ausfindig machen.

Nach dem Ausfall von Montoya übernahm Ralf Schumacher die Aufgabe „Podiumsplatz“. Genau solche Situationen sind für Berger die besten Beispiele dafür „wie gut es ist, dass wir fahrerseitig so gut aufgestellt sind. Hat der eine ein Problem , ist der andere nicht weit.“

Und das trotz der Probleme, die man in Monaco hatte, noch ein Podiumsplatz drinnen war, stimmt Berger für das nächste Rennen in Montreal äußerst optimistisch: „ Vor einer Woche hatten wir gar nicht gedacht, auf dem engsten Kurs im WM-Kalender so stark zu sein. Mit Kanada kommt jetzt in zwei Wochen wieder ein echter Motorenkurs. Wir freuen uns drauf!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen