MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Das vielleicht wichtigste Jahr meiner Karriere"

Das Tiroler Formel-3-Nachwuchstalent Norbert Siedler hat für die Saison 2002 ein Top-Cockpit im erfolgreichen Swiss-Racing-Team ergattert.

Gemeinsam mit den beiden Schweizern Marc Benz und Gilles Tinguely wird der 19jährige Tiroler Norbert Siedler aus Widschönau in der kommenden Saison für das erfolgreiche Swiss Racing Team in der Deutschen Formel 3 Meisterschaft um Punkte kämpfen und damit Nachfolger des schnellen Brasilianers Jao Paulo de Oliveira.

„Nicht erst seit dem Test in Anne du Rhin sind wir überzeugt, dass in Norbert Siedler enormes Potential steckt“, freut sich Teamchef Othmar Welti, der als Renningenieur immerhin Jarno Trulli und Norberto Fontana zu Meisterehren geführt hatte, schon auf die Zusammenarbeit mit seinem neuen Schützling. Nach seinen starken Leistungen als Newcomer hatte Siedler Ende September von den Schweizern eine Testchance erhalten und dabei einen blendenden Eindruck hinterlassen.

„Die hervorragenden Rundenzeiten und die Art und Weise, wie effizient er mit den Mechanikern und Ingenieuren zusammenarbeiten konnte, haben nicht nur dem Team, sondern auch Norbert selbst viel Zuversicht für die kommende Saison gegeben“, bestätigt Berater Edi Nikolic, der die Verhandlungen mit Othmar Welti und Teammanager Erich Kolb geführt hatte und „das Weihnachtsgeschenk“ insbesondere der Firma Palfinger zuschreibt. Das Salzburger Topunternehmen wird Norbert Siedler nämlich bei seinem nächsten wichtigen Karriereschritt in Richtung Swiss Racing Team als Hauptsponsor begleiten.

Palfinger-Marketingleiter Mag. Harald Böhaker blickt der Internationalen Deutschen Formel 3 Meisterschaft 2002 bereits mit großer Spannung entgegen:

„Wer im Orchester der besten Nachwuchsfahrer mitspielen will, braucht auch ein ordentliches Instrument. Das war uns von vornherein klar und darum werden wir diesen harten Weg in den Profisport auch gemeinsam mit Norbert weitergehen. Dass das bestehende Team als Talenteschmiede fortgeführt wird, ist darüber hinaus ein positiver Nebeneffekt.“

Nach der Verpflichtung des Österreichischen Formel 3 Meisters der Saison 2000, Marco Schärf, haben die Tiroler nun ihre Fühler nach weiteren Nachwuchstalenten ausgestreckt…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.