MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zufriedenheit

Die Deutsche Formel-3-Szene bereitet sich eifrig auf den Saisonauftakt vor, Gottfried Grasser schildert uns den letzten Test aus seiner Sicht.

Am 26. und 27. März 2002 traf sich das komplette Fahrerfeld der Int. Deutschen Formel 3 Meisterschaft zum Testen. Insgesamt waren 27 Piloten und eine Pilotin anwesend, um ein gutes Setup für den Lausitzring zu finden. Mit dabei auch Gottfried Grasser, der uns den Test aus seiner Sicht schildert:

„Nach unserem nicht so erfolgreichen Test am A1-Ring, war uns von Anfang an bewusst, dass wir uns steigern müssen. Aus diesem Grund haben mein Renningenieur und ich die ganze Woche zuvor an einem komplett neu überarbeiteten Setup für den Dallara F302 gebastelt.

Der Lausitzring ist eine ganz besonders gute Teststrecke, da der Kurs alles hat, was eine moderne Rennstrecke bieten soll. Dienstag, den 26. März begannen wir mit unserer Arbeit. Der Test lief von Anfang an sehr gut und wir fanden bald eine gute Fahrzeug-Balance. Weiters hatten wir erstmals die Gelegenheit, auch bei der Entwicklung am Dallara F302 weiterzumachen.

Und dies zeigt sich auch in den Rundenzeiten, meine Bestzeit lag bei 1:37.6. Den ganzen Tag lang lagen wir um Platz acht bis elf, womit wir sehr zufrieden sein können. Mit meiner Tagesbestzeit belegte ich den zwölften Tagesrang.

Das Wetter war am Mittwoch Morgen (27. März) ganz und gar nicht optimal, es hatte gerade mal ein bis zwei Plusgrade. Es war dadurch sehr schwer, die Reifen auf Temperatur zu bringen. Nachdem wir auf neue Pneus gewechselt haben, konnten wir aber keine bessere Zeit mehr erzielen. Dieses Problem hatte nicht nur ich, sondern das ganze Team Ghinzani, sowie weitere Topteams wie Mücke Motorsport und KMS. Das Problem ging dabei von Yokohama aus, da auch Reifensätze vom Vorjahr eingesetzt wurden.

Aus diesem Grund reagierte auch die Formel 3 Vereinigung und wird dieses Problem bis zum nächsten Test lösen. Der Test am Lausitzring war sehr positiv und hat uns bewiesen, dass wir das Potential haben in den Top 10 mitzumischen. Der nächste Test findet am 11. April 2002 auf dem neu umgebauten Hockenheimring (D) statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg