MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Maximum herausgeholt

Sascha Plöderl kommt immer besser in Schuss: Zweimal Dritter beim Rennen in Brünn – im Championat ist er bereits Fünfter.

Mit wenig Zuversicht war das oberösterreichische IPZ-Racing-Team mit Sascha Plöderl nach Brünn angereist, in Euphorie kam es Sonntag nach Grieskirchen zurück.

Mit zwei dritten Rängen sah man sich nicht nur auf dem „Stockerl“, sondern auch auf dem richtigen Weg in eine „wirklich erfolgreiche Zukunft“, womit Plöderl „einen Kampf um den Tagessieg“ meint.

Denn obwohl Plöderl sehr stark fuhr – die Beiden vor ihm Platzierten (Roman Hoffmann und Herbert Karrer) konnte er nicht fordern.

Plöderl : „Uns fehlen noch eineinhalb Sekunden auf die Pole-Position. Wir hatten in Brünn auch noch nicht alle Tuning-Teile, die erlaubt sind, eingebaut. Zusätzlich streikte aus unerfindlichen Gründen einmal die Elektronik, so dass mir der Motor mitten im Rennen zweimal abgestorben ist!“

Stefan Krinninger („Aquila Automotive“), der das Auto von Plöderl betreut, ordnet nun für die Sommerpause ausgiebige Testfahrten an:

„Wir haben viel zu wenig Erfahrungswerte mit dem Honda Civic „R“, der ja erst im Frühjahr Weltpremiere gefeiert hat. Diese Erfahrung müssen wir uns bei Testfahrten auf dem A1-Ring und am Hungaroring in Budapest holen.“

Plöderls Ziel für die Meisterschaft ist nun klar: “Ich möchte in der Meisterschaft noch Dritter werden. In das Duell an der Spitze kann ich wohl nicht mehr eingreifen. Ich glaube, Roman Hoffmann wird heuer zum vierten Mal Champion!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC-Brünn

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe