MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

ÖTC ohne Werginz - Werginz ohne ÖTC

Die Sportagentur Werginz wird die Österreichische Tourenwagen Challenge nach ihrer bisher besten Saison nicht mehr fortsetzen.

Veranstalter Rainer Werginz wird sich 2003 aus der erfolgreichsten österreichischen Rundstreckenrennserie zurückziehen.

Die Saison 2002 stellte für die Österreichische Tourenwagen Challenge und für den österreichischen Rundstreckenrennsport als solchen das bisher erfolgreichste Jahr dar. Umfangreiche Berichterstattung, ein großes und ausgeglichenes Starterfeld, spannende Rennen, beeindruckende Markenvielfalt und Chancengleichheit sowie nicht zuletzt das europaweit einzigartige Duell Diesel gegen Benzin charakterisierten heuer die ÖTC.

Einen Knalleffekt gibt es nun wenige Wochen nach dem Ende der Saison. Veranstalter Rainer Werginz, der in den vergangenen sechs Jahren die Fäden in der ÖTC gezogen hat, tritt ab und wird 2003 diese Serie nicht mehr fortsetzen. Die Gründe dafür erklärt Werginz folgendermaßen:

„Wir stehen nach sechs Jahren engagiertem Einsatz am vorläufigen Höhepunkt; mehr ist ohne zusätzliche Unterstützung der Hersteller aus dieser Serie nicht herauszuholen. Meine Vorstellung für 2003 war eine semiprofessionelle Liga mit adäquatem Engagement der teilnehmenden Automobilimporteure. Nachdem diese Bereitschaft nicht in ausreichendem Umfang gegeben ist, wäre mein Ziel einer progressiven Entwicklung des eingeschlagenen Weges nicht möglich gewesen. Ich habe mich daher nach intensiven Gesprächen und Überlegungen entschlossen, meine Tätigkeit im Rahmen der Österreichischen Tourenwagen Challenge zu beenden.“

Trotz ein wenig Wehmut zieht Werginz eine sehr positive Bilanz: „Es war eine wunderschöne Zeit, von der ich keine Sekunde missen möchte. Meine Mitarbeiter und ich konnten mit enormen Einsatz und Engagement sehr viel im österreichischen Motorsport bewegen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur