MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles Gute kommt zum Schluss

Kräftiges Lebenszeichen von Franz Berndt, Rang 16 beim Finale in Oschersleben ist zugleich die beste Saisonplazierung.

Erfreulicher Tag für Franz Berndt beim Saisonfinale der Deutschen Formel Renault Meisterschaft in Oschersleben:

Österreichs regierender Formel Ford Meister belegte heute beim vorletzten Lauf den 16. Platz - bedeutet die beste Saisonplazierung für den 18jährigen Meringer aus dem Team RaceTec Engineering.

"Ich bin wirklich sehr zufrieden. Denn es gab fast keine Ausfälle, ich habe mir nach meinem 21. Startplatz jede Rangverbesserung hart erarbeitet. Und wenn ich mich mit dem Reifendruck nicht etwas vertan hätte, wäre sogar eine noch bessere Klassierung möglich gewesen."

Für das morgige letzte Rennen ist die Ausgangsposition natürlich noch besser: "Mein Auto ist sehr gut gelaufen, der bessere Startplatz läßt natürlich einiges erhoffen. Mal sehen, was passiert. Ich kann ja total ohne Druck fahren und werde versuchen, sowohl schnell als auch taktisch zu fahren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault: Oschersleben

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.