MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Österreicher in Ungarn

Das Rallye Team rund um Fahrer Christoph Göschl und Co-Pilotin Romana Lechner war am vergangenen Wochenende in Ungarn bei der “Husvet-Rallye“ im Raum Szombathely im Einsatz.

Es gab zwar nur 2 Sonderprüfungen, beide waren aber sehr schnell, und mit einem hohen Schotteranteil auch sehr tückisch. Bei 95 Teilnehmern erhielt das Team von Göschl/Lechner mit dem Zweier-Golf der Gruppe H die Startnummer Zwei. Mit einer derart guten Ausgangsposition gelang gleich auf der ersten Sonderprüfung eine tolle Zeit. Man war nur unwesentlich langsamer als ein Rallyecross-Golf und ein Ford Sierra Cosworth. Auf der zweiten SP gab es dann einen Verbremser, durch die erste tolle Sp-Zeit wohl etwas übermotiviert.

Die dadurch entstandenen 20 Sekunden Rückstand konnte man auf den nächsten Sonderprüfungen wieder gut machen und vor den letzten drei Sonderprüfungen lag man nur knapp hinter dem Ford Sierra Cosworth. Doch als man sich auf den Weg zu den letzten 3 Sonderprüfungen machen wollte, passierte es: Ein Krachen und der Golf blieb einfach stehen - Getriebeschaden, die Rallye war trotz aller Bemühungen von Mechanikern und Freunden vorbei.

Der nächste Start in Ungarn ist übrigens schon fixiert. Mit repariertem Getriebe wird Christoph Göschl bei der V-Max-Kitcar-Rallye in Esztergom wieder kräftig Gas geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war