MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Favoriten waren vorne

Am Sonntag absolvierte die Motocross-WM auf dem Kärntenring bei Launsdorf Ihre sechste Station, die Favoriten setzten sich durch.

500 ccm

In der 500ccm-Klasse führte Yves Demaria, vom Start weg, wurde aber in der letzten Kurve von Everts überholt. Joel Smets, vierfacher Champion aus Belgien, musste sich nach einem Sturz mit Rang 17 begnügen.

Als bester deutschsprachiger Vertreter fuhr der Deutsche Pit Beirer auf Platz sechs, im Rennen der 250 ccm Klasse war er übrigens auch am Start, dort gab es Platz vier.

1. Stefan Everts
2. Yves Demaria
3. Javier Garcia Vico
4. Marnicq Bervoets
5. James Noble
6. Pit Beirer

250 ccm

Bei den 250ern feierte der Franzose Mickael Pichon den fünften Saisonsieg, eine unglaubliche Serie des Franzosen, Oswald Reisinger belegte als einziger Österreicher Platz 22.

Pichon konnte in der vierten Runde die Führung übernehmen und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. 3,5 Sekunden dahinter kam der Ire Gordon Crockard ins Ziel, der den ersten WM-Podestplatz mit der neuen KTM 250 SX holen konnte.

1. Mickael Pichon
2. Gordon Crockard
3. Joshua Coppins
4. Pit Beirer
5. James Dobb
6. Paul Cooper

weiters:

22. Oswald Reisinger jun.

125 ccm

WM-Spitzenreiter Mikael Maschio (FRA/Kawasaki) stürzte 500 m nach dem Start und fiel auf den letzten Platz zurück. Er startet zwar noch eine furiose Aufholjagd, schaffte noch Rang sechs.

Sieger wurde James Dobb, der reguläre Viertelliterklassen-Pilot absolvierte als den Lauf auf dem Kärntenring als „Gastfahrer" in der 125er Klasse.

1. James Dobb
2. Alessandro Puzar
3. Philippe Dupasquier
4. Steve Ramon
5. Patrick Caps
6. Mickael Maschio

News aus anderen Motorline-Channels:

Motocross WM

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen