MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

2. Lauf zur Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring

Die Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2002 geht am Samstag, 6. April, in die nächste Runde. Das 4-Stunden Rennen ist der zweite Lauf der zehn Rennen umfassenden Serie.

Gesamführung:
Die "Kleinen" liegen nach dem ersten Rennen vorne

Wie schon bei der Saisoneröffnung zwei Wochen zuvor, wird auch bei diesem Rennen die Streckenkombination aus Nürburgring-Nordschleife, der legendären „grünen Hölle“, und einem kleinen Teil der Grand-Prix-Strecke (Coca-Cola-Kurve) gefahren. Diese Interimslösung wurde gewählt, um trotz der Bauarbeiten an der GP-Strecke die ersten Rennen der Langstreckenmeisterschaft fahren zu können.

Friedrich und Frank Burgmann kommen als erste Spitzenreiter der Langstreckenmeisterschaft 2002 zum 4-Stunden-Rennen. Sie ließen sich jeweils 9,76 Punkte gutschreiben. Aber vor allem das regierende Meister-Duo, Klaus-Peter Thaler und Heinz Remmen wird alles tun, um beim zweiten Lauf zum ersten Klassensieg zu kommen. Wenn sich nun jemand fragt, warum die Tages-Gesamtsieger nicht auch die Tabelle anführen, so ist das ganz leicht erklärt: Je mehr Starter in einer Klasse, desto höher die Punktzahl für die Erfolgreichen.

Gesamtsieg:
Die Favoriten auf den Gesamtsieg stehen fest

Olaf Manthey und Wilhelm Kern sind die ersten Tages-Gesamtsieger der 26. VLN-Saison. Ihr Porsche GT3-MR war beim Auftakt das Maß aller Dinge. Wieder angreifen wollen Arno Klasen/Jürgen Alzen. Sie mussten wegen eines technischen Defektes die Jagd auf die Führenden beimi ersten Lauf frühzeitig abblasen. Das haben auch Edgar Dören/Karl-Christian Lück vor. Dören: „Beim ersten Rennen mussten wir unseren völlig neu aufgebauten Porsche noch kennen lernen, da wir vorher kaum Gelegenheit zum Testen hatten. Jetzt wissen wir mehr.“

Angreifen will auch das Team rund um Klaus Altschach. Die Truppe war ja beim Auftaktrennen nicht gerade vom Glück verfolgt – näheres dazu erfahren Sie in der Story „Honda Team Altschach – Zurück in die „grüne Hölle“!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1