MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolg für das Gärtner Autotechnik-Slalomteam

Michael Gärtner verwies beim Autoslalom in Ebenfurth die Konkurrenz auf die Plätze, der Renault 5 GT Turbo Pilot dominierte das Geschehen.

Bei schwülen 30°C trafen sich Slalomfreunde und solche, die es sicher werden wollen, im niederösterreichischen Ebenfurth zu einem lizenzfreien Autoslalom. Eine sehr selektive und schnelle Kurssetzung ermöglichte Höchstgeschwindigkeiten bis zu 120km/h.

Ausgetragen wurden Läufe zum Tagessieg für alle Teilnehmer, sowie Läufe zu den jeweiligen Hubraum-Wertungsklassen sowohl für Fahrzeuge mit straßenzugelassener Bereifung alsauch für solche mit Racing-Bereifung. Am Start war auch Michael Gärtner auf seinem Renault 5 GT Turbo.

Bei den Läufen zum Tagessieg ging es noch darum, die Strecke kennenzulernen, um dann in den Wertungsklassen über 2000ccm richtig in Fahrt zu kommen. Das gelang auch ganz nach Wunsch!
In der Wertungsklasse 4 der Fahrzeuge mit Racing-Bereifung konnte er einen respektablen Zeitabstand zu einem, aus der Steiermark mit seinem Mazda 323 Turbo 4 angereisten, Motorsportkollegen erzielen. Das bedeutete den Sieg mit mehr als 1,2 Sekunden Vorsprung!

Angespornt durch diesen Erfolg, konnte er auch in der Wertungsklasse 10 der Fahrzeuge mit Straßenbereifung die Konkurrenz auf die Plätze verweisen. Ein erneuter Vorsprung von mehr als 1 Sekunde auf den zweitplatzierten Starter auf einem bärenstarken Sierra Cosworth war ein eindeutiger Beweis, dass es an diesem Wochenende an Michael Gärtner und dem Renault 5 GT Turbo kein vorbeikommen bei den Fahrzeugen über 2000ccm gab.

Auch die Tatsache, dass die Erst- und Zweitplatzierten in der WK 10 auf Grund einer Missinterpretation der Ausschreibung und unterschiedlichen Aussagen der Funktionäre leider disqualifiziert wurden, kann den persönlichen Erfolg nicht schmälern.

An dieser Stelle gebührt auch den Technikern rund um Strell-Motorsport Lob und Dank, denn ohne deren technische Unterstützung, Weiterentwicklung und Wartung des R5 GT Turbo wären solche Erfolge mit Sicherheit nicht möglich!

Nicht zu vergessen ein Dankeschön auch an die Firma "Blaumax" für die Bereitstellung der Team-Bekleidung!

Nun bereiten sich die Gärtners schon auf die nächste Veranstaltung vor, bei der sie erneut versuchen werden, in der Klasse über 2000ccm Erfolge heimzufahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.