MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport-News

Ganz nach oben...

Am kommenden Wochenende (28-29 Juni) findet in Brünn der zweite Lauf zur Internationalen Langstreckenserie 2002 statt.

Das heimische Duo Michael Zottl und Manfred Beck wird mit einem Citroen Saxo an den Start des 4 Stunden Rennen gehen.

Die Zwei konnten schon beim ersten Lauf den hervorragenden Zweiten Platz in der Gruppe A-2000 und den achten Platz in der Gesamtwertung herausfahren und rechnen sich auch für dieses Rennen wieder eine gute Endplatzierung aus.

Der Citroen Saxo wurde nochmals verbessert, um nach dem Rennen möglicherweise auf dem Sieges-Podest ganz oben zu stehen.

Michael Zottl:“Vom Auto her sind wir zwar im Nachteil wegen der Leistung, aber ich hoffe, durch unsere Erfahrung auf der Langstrecke wieder ganz vorne mitfahren zu können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an