MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Karthauptstadt Schwechat

Knapp 5.000 Zuschauer verwandelten die Innenstadt von Schwechat in eine Kart-Hochburg, auch die Promis waren begeistert.

Während sich Sonntag-Mittag die Promis ein im wahrsten Sinn des Wortes heißes Rennen lieferten – Fiat Stilo Rallye-Pilot Andreas HULAK gewann hier souverän vor Gemeinderat Richard KRATOCHVIL und SV-Schwechat Kicker Roman KOCH (siehe auch Aussendung 1) - stand der Nachmittag ganz im Zeichen der sportlichen Leistungen. Die Zuseher staunten vor allem über die Geschwindigkeiten der ICA- und 4Takt-Karts, die den Schwechater Asphalt förmlich beben ließen.

Bei den beiden Rennen der ICA-Cracks hatte ganz klar Riko FÜRTHBAUER das Sagen, die Konkurrenz musste sich hier mit den Plätzen begnügen. Hinter Fürthbauer landeten Thomas LUTZER und Roman METZKER. Bei den Viertaktern setzte sich das OKI Racing Team in beiden Kubik-Klassen durch.

Entschieden wurde auch die Firmen Kart Trophy und das auf wirklich spektakuläre Art und Weise. Hatte im ersten Rennen noch die SW1-Truppe die Nase vorne, startete der Schlussmann des Teams Alfa Romeo Sport Austria, Fiat After Sales Manager Manfred KANTNER, eine wahre Aufholjagd und ging in der allerletzten Kurve in Führung, die gleichbedeutend dem Rennsieg war. Zur Abkühlung wurde er von seinen Kollegen kurzerhand in den Brunnen am Hauptplatz befördert...

Am Sieg schrammte man dennoch knapp vorbei, da das Alfa Romeo Sport Austria Team im 1. Rennen nur Platz drei einfuhr, hatte das SW1-Team den besseren Gesamtscore und verdrängte die Alfisti schließlich auf Position zwei. Rang drei der Firmen Kart Trophy ging an das Team Shell.

Mit knapp 5.000 Zuschauern an beiden Veranstaltungs-Tagen darf der Obmann des SVS Schwechat, Ing. Karl HANZL, zufrieden sein:

„Wir haben dem Publikum wirklich tollen Kartsport geboten, ich denke, dass wir mit der Besucherzahl und dem guten Ablauf dieser Motorsport-Premiere in Schwechat die Bestätigung für die Durchführung bekommen haben. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen Helfern des SVS-Schwechat sowie des Toni Fritsch Racing Teams und natürlich den zahlreichen Ordnern und der Exekutive, die den Verkehrsfluss auf den eingerichteten Umleitungen bestens im Griff hatten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an