MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Porsche feiert Jubiläum

Jubiläum für Porsche: Zehn Jahre findet der schnellste internationale Markenpokal im Rahmen der Formel 1-Wochenenden statt.

Traditionell beginnt die Saison beim ersten Grand Prix auf europäischem Boden, in Imola. Als Reifenpartner und neuer Titelsponsor beliefert Michelin alle Teams mit identischen Rennreifen. Mit der Karosserie des aktuellen Porsche 911, der im Sommer 2001 vorgestellt wurde, rollt der 911 GT3 Cup 2002 an den Start.

380 PS leistet der stärkste Rennsportwagen in der Geschichte der Porsche-Markenpokale. Ein erhöhter Abtrieb, größere Bremsen und eine optimierte Gewichtsverteilung sind weitere Kennzeichen des neuesten Cup-Carrera, der neben auch in nationalen Markenpokalen und in zahlreichen GT-Meisterschaften eingesetzt werden wird.

Auf der Fahrerseite verzeichnet der Porsche- Supercup die Rückkehr von Vizemeister Marco Werner und des Tabellendritten des vergangenen Jahres, Stéphane Ortelli. Auch der Österreicher Philipp Peter, Alessandro Zampedri und Wolf Henzler, die in der Spitzengruppe fuhren, sind wieder dabei.

Zu den Neuzugängen gehören der Ex-DTM-Fahrer Marcel Tiemann, Timo Bernhard als Gesamtsieger des Deutschen Carrera-Cup 2001, und der Australier Alex Davison, der in der vergangenen Saison zwei Rennen im Carrera Cup gewann. Aus England kommt Richard Westbrook hinzu, und mit Emmanuel Collard kehrt der Supercup-Meister von 1996 zurück.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel