MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Porsche feiert Jubiläum

Jubiläum für Porsche: Zehn Jahre findet der schnellste internationale Markenpokal im Rahmen der Formel 1-Wochenenden statt.

Traditionell beginnt die Saison beim ersten Grand Prix auf europäischem Boden, in Imola. Als Reifenpartner und neuer Titelsponsor beliefert Michelin alle Teams mit identischen Rennreifen. Mit der Karosserie des aktuellen Porsche 911, der im Sommer 2001 vorgestellt wurde, rollt der 911 GT3 Cup 2002 an den Start.

380 PS leistet der stärkste Rennsportwagen in der Geschichte der Porsche-Markenpokale. Ein erhöhter Abtrieb, größere Bremsen und eine optimierte Gewichtsverteilung sind weitere Kennzeichen des neuesten Cup-Carrera, der neben auch in nationalen Markenpokalen und in zahlreichen GT-Meisterschaften eingesetzt werden wird.

Auf der Fahrerseite verzeichnet der Porsche- Supercup die Rückkehr von Vizemeister Marco Werner und des Tabellendritten des vergangenen Jahres, Stéphane Ortelli. Auch der Österreicher Philipp Peter, Alessandro Zampedri und Wolf Henzler, die in der Spitzengruppe fuhren, sind wieder dabei.

Zu den Neuzugängen gehören der Ex-DTM-Fahrer Marcel Tiemann, Timo Bernhard als Gesamtsieger des Deutschen Carrera-Cup 2001, und der Australier Alex Davison, der in der vergangenen Saison zwei Rennen im Carrera Cup gewann. Aus England kommt Richard Westbrook hinzu, und mit Emmanuel Collard kehrt der Supercup-Meister von 1996 zurück.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025