MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Porsche feiert Jubiläum

Jubiläum für Porsche: Zehn Jahre findet der schnellste internationale Markenpokal im Rahmen der Formel 1-Wochenenden statt.

Traditionell beginnt die Saison beim ersten Grand Prix auf europäischem Boden, in Imola. Als Reifenpartner und neuer Titelsponsor beliefert Michelin alle Teams mit identischen Rennreifen. Mit der Karosserie des aktuellen Porsche 911, der im Sommer 2001 vorgestellt wurde, rollt der 911 GT3 Cup 2002 an den Start.

380 PS leistet der stärkste Rennsportwagen in der Geschichte der Porsche-Markenpokale. Ein erhöhter Abtrieb, größere Bremsen und eine optimierte Gewichtsverteilung sind weitere Kennzeichen des neuesten Cup-Carrera, der neben auch in nationalen Markenpokalen und in zahlreichen GT-Meisterschaften eingesetzt werden wird.

Auf der Fahrerseite verzeichnet der Porsche- Supercup die Rückkehr von Vizemeister Marco Werner und des Tabellendritten des vergangenen Jahres, Stéphane Ortelli. Auch der Österreicher Philipp Peter, Alessandro Zampedri und Wolf Henzler, die in der Spitzengruppe fuhren, sind wieder dabei.

Zu den Neuzugängen gehören der Ex-DTM-Fahrer Marcel Tiemann, Timo Bernhard als Gesamtsieger des Deutschen Carrera-Cup 2001, und der Australier Alex Davison, der in der vergangenen Saison zwei Rennen im Carrera Cup gewann. Aus England kommt Richard Westbrook hinzu, und mit Emmanuel Collard kehrt der Supercup-Meister von 1996 zurück.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".