MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Philipp Peter

  • Geboren: 06. April 1969
  • Beruf: Rennfahrer
  • Motorsport: seit 1995 (Kart)
  • Hobbies: Squash, Tennis, Ski, Golf, Hockey

    Erfolge

    1989: Austrian Formula Ford 1600 cc

    1990: Austrian Formula Opel Lotus(2 x 3. Platz und 2 x 4. Platz); German Formula Opel Lotus (Rookie of the year)

    1991: Austrian Formula 3 Championship (1 Sieg und 4 Podiumsplätze); German Formula 3 Championship

    1992: Austrian Formula 3 Cup

    1993: German Formula 3 Championship (3 Podiumsplätze; Formula 3 Grand Prix Monaco (4. Platz)

    1994: German Formula 3 Championship mit Zakspeed (1 Sieg); Formula 3 Marlboro Masters Zandvoort (4. Platz); Formula 3000 Donington (2. Platz)

    1995: Japanese Formula 3 Championship, (5th overall) German Formula 3 Championship, (4 Rennen, ein dritter und ein 4. Platz); German STW-Cup

    1996: German STW-Cup - Official Audi driver (1 Sieg, zwei 2. Plätze 2 Poles)

    1997: German STW-Cup (3. in Zweibrücken)
    drei GT2 Rennen, ein 2. Platz

    1998: Indy Light Series, Dorricott Racing Team (4. Rookie of the Year)

    1999: Indy Light Series, Dorricott Racing Team (3 Siege, 3. in Championship)

    2000: GT3 Red Bull Porsche 911 (2. Platz 24-Std. Daytona, 4. Sebring); Sports Racing World Cup, BMS Scuderia Italia Ferrari; 6 Std. von Vallelunga - Sieg mit Duller Motorsport BMW M3

    2001: Porsche Supercup, (3 x 3. Platz);
    FIA GT-Series, Autorlando Racing (Klassen-Sieger in Monza und am Nürburgring)

    2002: Porsche Supercup - Farnbacher Racing (2 Poles, 1 Sieg in Monaco); FIA GT-Series -
    Le Mans - 3. Platz
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Formel 1 Singapur: Rennbericht

    McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

    Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

    Race Of Austrian Champions: Vorschau

    Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

    Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.