MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es dröhnen die Motoren

Vom 24h-Kartrennen über Supermotard der Extraklasse bis zum Trial-WM-Lauf reicht das Angebot der "Place of Race Week" in der Wr. Stadthalle.

Kart & Supermotard

Am kommenden Donnerstag (14.02.02) um 15.00 Uhr fällt der Startschuss zur „Place of Race Week“, rund 15 Kartteams nehmen dabei den 24-Stunden-Kart-Marathon auf einer selektiven Strecke in der Wiener Stadthalle unter die Räder. Der Eintritt zu diesem Teammatch ist rund um die Uhr frei.

Nahtlos weiter geht es mit dem A1 Indoor Supermotard, bei dem sich 32 Spitzenfahrer aus 7 Nationen am 16. und 17. Februar beim Kampf um den Sieg nichts schenken werden. Besonders stolz sind die Veranstalter auf das erlesene Fahrerfeld, das einige Fahrer am Start sieht, die nicht einmal beim legendären Guidon d’Or in Paris angetreten sind.

KTM schickt seinen französischen Topfahrer, „Mr. Supermotard“ Thierry van den Bosch nach Wien, zusammen mit seinem Werksteamkollegen Klaus Kinigadner wird er versuchen, den amtierenden Europameister Eddy Seel/B und dessen Vize Boris Chambon/F in Schach zu halten. Für Kini zählt heuer nur der Sieg.

Ein gewichtiges Wort um den Sieg mitreden werden wohl auch der Vorjahressieger Kurt Nicoll/GB, Harald Ott/D und Gerald Delepine/B, die im Vorjahr das Siegerfoto komplettiert haben.
Der Staatsmeister des Jahres 2001, Hannes Maxwald, spekuliert auf einen Platz in den Top 5, das Material dazu hat er, er pilotiert eine KTM-Werks-Replica. Groß auch die Erwartungen der weiteren heimischen Topfahrer wie Gerold Schollar, Heinz Hochreiter und Gerald Wartbichler.

Beginn:
Samstag, 16. Februar 02: 19.00 Uhr
Sonntag, 17. Februar 02: 14.00 Uhr

Preise Supermotard
A 390,- (Eur 28,34) - Tribüne Ost, Tribüne Süd
B 310,- (Eur 22,53) - 1. Rang
C 250,- (Eur 18,17) - 1. Rang
D 210,- (Eur 5,26) – 2. Rang
R 150,- (Eur 10,90) - Rollstuhlplätze

50 % Ermäßigung für Kinder bis 15 Jahre
Schoßkarte bis 6 Jahre – 80,-- (Eur 5,81)

Trial

Den krönenden Abschluss der „Place of Race Week“ bildet am 22.02.02 ein zur WM zählender Lauf der Motorrad-Trial-Akrobaten. Die große Dominanz des 5-fachen Weltmeisters Dougie Lampkin scheint heuer gebrochen zu sein, die beiden spanischen Youngster Albert Cabestany und Marc Freixa haben nur minimalen Rückstand auf den Briten.

Bei der A1 Indoor Trial-WM am 22. Februar als Wildcard-Fahrer ist der Wiener Motorradpolizist Richard Hitzler am Start. Sein hohes Ziel ist es, alle Hindernisse zu absolvieren, zumindest 1 davon fehlerfrei.

Leicht wird ihm diese Aufgabe sicher nicht gemacht, der Oberguru der Streckenbauer, Bernard Estripeau/F, hat sich wieder einige Neuerungen für die ohnehin schon anspruchsvolle Strecke einfallen lassen. Perfekte Motorrad- und Körperbeherrschung zusammen mit Showelementen machen diese Veranstaltung zu einem Muss nicht nur für eingefleischte Motorsportfans.

Abgerundet wird das Programm der Place of Race Week durch Verkehrssicherheitsaktionen - 19. bis 21. Februar, 10.00 bis 17.00 Uhr sowie einer Rennfahrzeugausstellung und Modellpräsentationen – 14. bis 22. Februar - beides bei freiem Eintritt!

Preise Trial-WM
A 390,- (Eur 28,34) / 1. Rang
B 370,- (Eur 26,89) / Tribüne Süd u. Nord
C 350,- (Eur 25,44) / 1. Rang, Tribüne Ost
D 300,- (Eur 21,80) / Tribüne Ost, Tribüne Süd u. Nord
R 150,- (Eur 10,90) / Rollstuhlplätze

Kinder bis 15 Jahre zahlen die Hälfte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse