MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stéphane Ortelli schnappt sich den Sieg in Barcelona, der Österreicher Philipp Peter ist mit Rang vier alles andere als happy.

Stéphane Ortelli gewann den zweiten Lauf des Porsche-Michelin-Supercup auf dem Circuito de Catalunya bei Barcelona. Der 32-Jährige verlor von Startposition eins aus zunächst das Sprintduell zur ersten Kurve gegen Marco Werner (Glashütten), der von Platz zwei in das 14-Runden-Rennen ging. Als Werner in der zweiten Runde auf einem Ölfleck von der Strecke abkam, übernahm Ortelli die Führung.

Über die gesamte Renndistanz fochten Alessandro Zampedri (Italien) und Wolf Henzler (Nürtingen) um den zweiten Rang, den Zampedri gegen den heftig attackierenden Henzler bis in das Ziel rettete. Zampedri übernimmt mit dem besten Rennergebnis seiner bisherigen Supercup-Karriere die Tabellenführung vor Stéphane Ortelli und Wolf Henzler.

Philipp Peter fuhr nach seiner Nullrunde vor zwei Wochen in Imola nun in Barcelona mit Rang vier in die Punkte, während Porsche-Michelin-Supercup-Neuzugang Marcel Tiemann (beide Monaco) von Startplatz 13 kommend den fünften Platz eroberte.

Marco Werner konnte nach seinem Ausrutscher das Rennen wieder aufnehmen und fuhr als Sechster über die Ziellinie. Christophe Bouchut, der als Tabellenführer nach Barcelona gekommen war, fiel nach einem Unfall in Runde eins aus.

Stéphane Ortelli (Sieger): "Mein Start war nicht gut, aber ich blieb ruhig und behielt die Übersicht. In der zweiten Runde ging Marco Werner vor mir die Straße aus, weil er auf einen Ölfleck geriet, vor dem uns die Streckenposten nicht warnten. Ich übernahm die Führung. Als ich sah, wie Zampedri und Henzler sich hinter mir in ein Duell verstrickten, konnte ich aufatmen. Mein Auto und meine Reifen hätten mir auch eine noch höhere Speed erlaubt."

Philipp Peter (Platz vier): "Ich bin sauer. Ich hätte noch um den dritten Platz kämpfen können, wenn mich nicht ein Hinterbänkler beim Überrunden aufgehalten hätte. Die sollen mal in ihre Spiegel gucken!"

Rennergebnis:
1. S. Ortelli (MC), 14 Runden in 26:40.160 Min. (= 148.703 km/h);
2. A. Zampedri (I), + 3.669 Sek.
3. W. Henzler (D), + 3.712;
4. P. Peter (MC), + 5.084;
5. M. Tiemann (MC), + 9.820;
6. M. Werner (D), + 11.390;

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde