MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der "schnelle Egon" freut sich auf's Heimrennen

Im Vorjahr feierte Egon Allgäuer auf dem A1-Ring seinen ersten Truck-EM-Sieg, der Saisonauftakt verlief nicht ganz so rosig.

Mit einer tollen Aufholjagd bei den Race-Trucks, konnte im letzten Jahr der Vorarlberger Lokalmatador Egon Allgäuer auf dem A1-Ring in Spielberg nicht nur die Zuschauer begeistern.

Seine Fans gratulierten ihm dort auch zum ersten Sieg im Rahmen der FIA Truck Europameisterschaft. Damit legte der „schnelle Egon“ auf seinem MAN auch den Grundstein für den später verdienten Vize-Europameistertitel.

Beim Saisonbeginn vor einer Woche in Barcelona lief es für Allgäuer noch nicht so gut: „Vorher hatten wir fast keine Möglichkeit zum Testen. Wir sind zwar Top vorbereitet nach Spanien gekommen, konnten aber in der kurzen Zeit kein vernünftiges Set-Up finden. Die einzige Chance dazu war dann das Rennen selbst.“

Allgäuer erreichte dadurch in Barcelona, zwei Qualirennen und zwei Cuprennen zusammen gerechnet, nur den 6. Platz in der Gesamtwertung. Am kommenden Wochenende übersiedelt der Truck Grand Prix Zirkus auf die italienische Rennstrecke nach Misano:

„Dort werden wir versuchen, sicher eine bessere Platzierung als in Spanien zu erreichen. Dabei helfen uns die Erfahrungswerte des ersten Rennens. Schließlich möchte ich dann am 8. und 9. Juni, bei meinem Heim Grand Prix auf dem A1-Ring in Spielberg, meinen Fans eine ähnliche gute Leistung wie im vergangenen Jahr bieten“ erklärte der Truck Liebling der Nation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer