MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auinger ist Europameister

Während Josef Auinger über seinen 7. Europameistertitel jubeln durfte, hatte Helmut Kröpfl beim Heimrennen in Voitsberg viel Pech.

Josef Auinger und Fritz Holub können beim letzten EM-Lauf in Ungarn aufgrund der Regelung mit Streichresultaten nicht mehr eingeholt werden.

Somit konnte die beiden (im Pensionsalter befindlichen!) Cracks den bereits siebenten EM-Titel holen – dementsprechend groß war dann auch die Freude:

„Natürlich gibt es da immer wieder junge Heißsporne, die glauben, mich schlagen zu können, aber wir sind ja keine Racer, sondern bei unserer Form des Motorsports zählen Intelligenz, Routine und Erfahrung mehr, als Vollgas!“

Das zeigte sich auch letztes Wochenende im steirischen Voitsberg, bei extrem unterschiedlichen Witterungsverhältnissen. Am Samstag gab’s Kaiserwetter mit 30 Grad, Sonntagvormittag Regen und Kälte.

Im Braunkohle-Bergwerk eine schlimme Situation, weil es knietiefen Morast gab, in dem selbst 3- und 4-Achser mit Allradantrieb nicht selten stecken blieben und öfter als sonst bei Steilhangfahrten umfielen.

Diese widrigen Witterungsverhältnisse waren für die zweite erfolgreiche österreichische Paarung weniger glücklich. Der 5-fache Truck-Trial-Europameister Helmut Kröpfl und sein Co Hermann Anzini verfehlten nicht nur den Sieg beim Lauf in Voitsberg, sondern auch den Anschluss im Kampf um den EM-Titel in ihrer Klasse.

Trotz des dritten Platzes in Voitsberg und einem gehörigen Punkterückstand vor dem letzten EM-Lauf im ungarischen Recs wollen die Beiden aber nicht aufgeben, bei einem Sieg wäre der EM-Titel noch zu holen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Truck-Trial-EM: Bericht Voitsberg

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an