MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wolfgang Werner

Der Waldviertler Gendarm bewegt, soweit es das Budget zuläßt, seit 1998 seinen Suzuki Swift GTi 16V in der Gruppe N1 über die diversen österreichischen Rallyepfade.

Nach gesamt 9 verschiedenen CO-Piloten bei 10 Einsätzen wurde im Frühjahr 2001 Wolfgang HIEß, Polizist in Wien, der neue Stammbeifahrer. Wolfgang & Wolfgang sind damit das einzige reine Exekutivduo in der Rallye-ÖM.

In der Saison 2001 konnten bei 5 Starts 4 Podestplätze in der "kleinsten" Klasse N1 herausgefahren werden. In den Jahren darauf folgten weitere Klassensiege, 2006 wechselte Wolfgang Werner in den Suzuki Motorsport-Cup.

  • Geboren: 24. September 1976
  • Wohnort: Dietmanns/Gr. Siegharts
  • Familienstand: ledig
  • Beruf: Gendarm
  • Motorsport: seit 1994
  • Hobbies: Motorsport in allen Variationen, Motorradfahren, Mountainbiken
  • Kontakt: rallyeteam.werner@gmx.at

    Erfolge

    1994 - 1997: Diverse Autoslaloms im Waldviertel, Slalom Cup, mehrere Klassensiege

    1998 – 2005: Rallye ÖM auf Suzuki Swift GTi Klasse N1, 16 Klassensiege

    2006: Einsätze im Suzuki Motorsport Cup und Rallye ÖM
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

    Wasserstoff in Le Mans

    Wie ist der Wasserstand?

    Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

    Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

    GP der Niederlande: Qualifying

    Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

    Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

    Premiere auf dem Salzburgring

    Neues Terrain für das ADAC GT Masters

    Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.