Motosport-News | 19.03.2002
Rallye-Challenge: am Wochenende geht´s los
Am Samstag, 23.3., fällt im Rahmen der ADAC-Ostbayern-Rallye der Startschuss zur OSK-Rallye-Challenge 2002!
Die von T-mobile, der Nummer 2 auf dem österreichischen Handymarkt, als Generalsponsor unterstützte Rallye-Challenge der OSK geht 2002 in ihr drittes Jahr und hat sich im vergangenen Jahr durch einen extrem spannenden Verlauf ausgezeichnet.
Äußerst positiv war auch, daß es nicht wie in der Staatsmeisterschaft obligatorisch war, ein allradgetriebenes Fahrzeug einzusetzen, um eine Titelchance zu haben, da der Punktemodus vor allem auf die vier Hubraumklassen (1400, 1600, 2000 und über 2.000 ccm) ausgerichtet war. Für die Saison 2002 wurde die Formel noch einmal angepaßt, die Bedeutung der Klassen noch einmal um etwa 10% erhöht, Punkte werden zusätzlich in der Gruppen A, N und H vergeben.
Anreiz: bei der Rallye-Challenge gibt´s Bares zu gewinnen.
Fünf der neun Läufe werden als Eintages-Veranstaltungen im Rahmen von Läufen zur Rallye-Staatsmeisterschaft durchgeführt. Dazu kommen zwei Veranstaltungen in Bayern sowie der Rallye-Sprint auf den Harrach’schen Gütern in Bruckneudorf, eine reine Schotter-Veranstaltung, und die Herbst-Rallye Leiben, eine reine Nachwuchsveranstaltung in der Nähe von Melk.
Im Unterschied zur Staatsmeisterschaft werden die Saisonbesten in der Rallye-Challenge am Ende mit Geldpreisen belohnt, die in dieser Saison von der Reifenfirma Yokohama und vom Badener Rallye Klub zur Verfügung gestellt werden. Dazu kommt ein wenig materielle Unterstützung durch weitere Firmen.
Eine Frage der Reifen: 2001 vertrauten die ersten 14 der Rallye-Challenge auf Yokohama-Reifen...
Die Rallye-Challenge unterscheidet sich von der Staatsmeisterschaft nicht nur durch das Preisgeld, sondern auch durch die Tatsache, dass ausschließlich für den normalen Straßenverkehr zugelassene Reifen verwendet werden dürfen. In den vergangenen beiden Jahren hat sich interessanterweise herausgestellt, dass der großangelegten Werbung mancher Marken zum Trotz lediglich ein Produkt der Firma Yokohama den speziellen Anforderungen des Rallyesports gewachsen war und ist, zumindest solange auf Asphaltpisten gefahren wird. Die ersten 14 der Rallye-Challenge 2001 vertrauten auf Yokohama-Reifen.
Talente-Schmiede: Vor zwei Jahren war Beppo Harrach der Challenge-Sieger...
Dass die Rallye-Challenge auch ihr Ziel als Nachwuchs-Kaderschmiede für die Staatsmeisterschaft durchaus erreichen kann, zeigte sich vor zwei Jahren. Der Challenge-Sieger des Jahres 2000 war nämlich niemand geringerer als Beppo Harrach, der es im folgenden Jahr gleich zum Vizemeister in der Gruppe N brachte.
Am kommenden Wochenende startet die Saison mit der ADAC-Ostbayern-Rallye, für die nicht weniger als 17 österreichische Teams ihre Nennung abgegeben haben. Wie viele davon und vor allem auch wie viele bayerische Fahrer punkteberechtigt sind, wird sich aufgrund des Reifenreglements erst an Ort und Stelle herausstellen. Am Start sind jedenfalls alle als potentielle Favoriten auf den Challenge-Sieg gehandelten Österreicher.