MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nix is fix!

Manfred Stohl über die Frage des Dienstwagens, die Anzahl der geplanten Einsätze und den österreichischen Meistertitel.

Die Gerüchteküche rund um die im In- und Ausland aktiven, österreichischen Fahrer brodelt derzeit wieder einmal gewaltig, Grund genug für motorsport.at, einmal an der Quelle nachzufragen. Manfred Stohl erlebte den Saisonauftakt heuer bei der Rallye Monte Carlo, auch in Österreich wird man Stohlito das ein oder andere Mal zu Gesicht bekommen.

Im Interview verrät der Sieger des letzten ÖM-Laufes im Waldviertel seine Pläne und den derzeitigen Stand der Dinge.

Vor einigen Wochen hast Du uns wissen lassen, dass die Frage des Autos noch nicht entschieden sei, wie schaut’s derzeit aus?

Fixiert ist noch immer nichts, in einer Woche werden wir aber mehr wissen. Drei Autos stehen derzeit noch zur Diskussion, neben dem Peugeot 206 WRC sind auch das Hyundai Accent WRC und das Ford Focus WRC in der engeren Wahl.

Mein Favorit ist der Focus, eine endgültige Entscheidung ist aber wie gesagt noch nicht gefallen. Ich möchte aber auf jeden Fall sowohl die WM- als auch die ÖM-Einsätze mit dem selben Auto bestreiten.

Wie oft wird man Dich heuer in Österreich in Action sehen?

Zumindest zwei Mal, die Einsätze bei den beiden OMV-Rallyes sind fixiert, ich werde also beim Saisonauftakt im Burgenland am Start stehen. Was sich darüber hinaus noch ergibt, werden wir sehen, mein Hauptaugenmerk liegt aber nach wie vor auf der WM.

Damit man mich nicht falsch versteht, ich fahre wirklich gerne in Österreich und hoffe auch, dass ich mehr als die beiden Rallyes fahren kann.

Ein möglicher Konkurrent um die Staatsmeisterschaft?

Das wäre momentan wohl etwas zu weit vorgegriffen. Da ich bei der ersten Rallye am Start stehe und niemand weiß, wie viele Läufe ich fahren werde, wird man natürlich automatisch zum Mitfavoriten, aber wie gesagt, warten wir’s ab.

Sobald die Entscheidung, mit welchem Auto Manfred Stohl heuer fährt, gefallen ist, erfahren Sie dies natürlich auf motorsport.at!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.