MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol Rallye

Zurück an den Ort des Erfolgs

Nach zwei Jahren kehrt Gerhard Schützl an den Ort seines größten Erfolges der letzten Jahre zurück.

Der erfolgreiche Unternehmer bestreitet nach dem etwas missglückten Comeback im steirischen Wechselland nunmehr am kommenden Wochenende die Int. Castrol-Rallye, den 5. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft.

An gleicher Stelle im Kärntner Krappfeld belegte Schützl vor zwei Jahren in der parallel zur internationalen Rallye laufenden nationalen Abteilung den exzellenten 2. Gesamtplatz, obwohl sein Opel Corsa das eindeutig schwächste Auto des gesamten Feldes war.

Da mit einem Mazda 323 eines Kärntner Lokalmatadors nur ein Konkurrent in der Gruppe H antritt, bleiben als Anhaltspunkte für eine gute Leistung nur die anderen 1400er-Teams, egal welcher Gruppe, wobei hier die Chancen auf zweitbeste Zeiten gar nicht so schlecht stehen.

Lediglich der VW Polo 16V des Waldviertlers Hans Holzmüller dürfte völlig außer Reichweite sein. Bei den vier anderen Teams hat der 120 kg schwere Schützl aufgrund seines bekannt 100%igen Einsatzes durchaus Chancen, zumal diese leistungsmäßig auch durchaus auf einem Level mit dem guten, alten 1300er-Corsa liegen.

„Viele der Prüfungen rund um Gurk und St. Veit/Glan sind noch richtig klassischer Rallyesport. Lange Sonderprüfungen in schwierigem Gelände mit wechselndem Untergrund. Da spielt der Fahrer eine viel wichtigere Rolle als bei manchen anderen Veranstaltungen. Wir werden von Beginn an voll angreifen und ein bisschen auf Risiko gehen. Wenn es gut geht, sind wir sicher gut dabei.“

Co-Pilot wird wie angekündigt ein ausgleichendes Leichtgewicht, MCL 68-Clubkollege Hans Zwickl, einer der Veteranen seiner Profession im Feld.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol Rallye

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining