MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein bisschen Spaß muss sein!

Der historische Porsche 356 ist beim Publikum ein gern gesehener Bolide, im Wechselland hofft man nun auf persönliche Bestzeiten.

Thomas Lutzky und Christian Lobentanz werden nach der Premiere 2001 auch heuer wieder Ihren "fliegenden" 356er in Pinggau an den Start bringen, erstmals allerdings unter der Bewerbung des MSV Litschau.

Aufgrund der großen technischen Probleme bei der Pyhrn (Lichtmaschine abgebrannt, Bodenplatte gerissen, Radaufhängungen kaputt) waren in den letzten Wochen umfangreiche Reparaturen notwendig, um den Porsche wieder in den gewohnten Topzustand zu bringen.

Natürlich wurde auch überlegt, wie man schneller werden könnte: um Gewicht zu sparen ließ sich Christian deshalb alle vier Weisheitszähne reißen! Mit einer Wiederholung des letztjährigen 2. Platzes in der Klasse H 12 wird heuer aufgrund der wesentlich stärkeren Konkurrenz dennoch nicht gerechnet.

Ziel der beiden "ehrgeizigen Gelegenheitssportler" ist es vielmehr die Rallye mit einer soliden Leistung zu beenden, die persönlichen Rekorde auf den gleich gebliebenen SP´s zu brechen und den Zuschauern eine möglichst gute Show zu liefern. Der Spaß im Auto wird jedenfalls im Vordergrund stehen!

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Wechselland

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test