MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

1. Etappe:
Überraschungen am laufenden Band

Markko Märtin (Ford) führt etwas überraschend nach der 1. Etappe vor Freddy Loix (Hyundai) und Vorjahressieger Colin McRae (Ford).

Wer hätte das gedacht, nach der 1. Etappe der Akropolis-Rallye in Griechenland führen zwei Herrn das Klassement an, die wohl nicht allzu viele auf der Rechnung hatten.

Der Este Markko Märtin (Ford) liegt nach sechs gefahrenen Prüfungen 50 Sekunden vor Hyundai-Pilot Freddy Loix, drei weitere Sekunden dahinter der Vorjahres-Sieger und Teamkollege von Martin, Colin McRae.

Zwischenzeitlich lag Loix' Hyundai-Kollege Armin Schwarz auf dem zweiten Rang, aufgrund eines zu langes Services handelte sich der Deutsche allerdings eine Strafzeit ein und muss sich mit Rang acht begnügen.

WM-Leader Marcus Grönholm reiht sich hinter seinen Peugeot-Kameraden Harri Rovanpera, (4.) sowie Richard Burns (6.) und dem Ford-Piloten Carlos Sainz (5.) auf dem 7. Zwischenrang ein.

Wenig ausrichten konnten bisher auch die beiden Citroen-Cracks Sebastien Loeb und Thomas Radström mit einem Rückstand von knapp 1,5 Minuten belegen sie die Ränge neun und zehn.

Mehr oder weniger desaströs verlief der Auftakt in Griechenland für die Subaru-Truppe, während Petter Solberg abgeschlagen auf Position 17 liegt, musste Tommi Mäkinen nach dem Verlust eines Rades auf der 6. SP aufgeben. Somit ist Toshihiro Arai auf Rang 13 der derzeit bestplatzierte Subaru-Mann.

Morgen Samstag stehen erneut sechs Prüfungen auf dem Programm, die Zielankunft ist wieder für den frühen Abend geplant.

Den aktuellen Zwischenstand entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen