MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Colin McRae in Griechenland nicht zu schlagen

Colin McRae (Ford) darf sich über seinen 5. Sieg bei der Akropolis-Rallye freuen, dahinter Marcus Grönholm (Peugeot) und Carlos Sainz (Ford).

Colin McRae (Ford) beweist auch dieses Mal bei der Akropolis-Rallye seine Klasse, der Schotte gewinnt das Event zum insgesamt 5. Mal, die letzten drei Jahre sogar in Serie.

Schnellster Mann des Finaltages war allerdings der WM-Führende, Marcus Grönholm im Peugeot. Der Finne schnappte sich gleich drei der vier SP-Bestzeiten und rückte bis auf 24,5 Sekunden an McRae heran.

Rang drei ging an Carlos Sainz, der damit einen schönen Erfolg für Ford komplettiert. Der dritte Mann im Bunde, Markko Märtin, führte bekanntlich nach Tag eins, hätte er auf der 2. Etappe nicht nach einem Reifenschaden über drei Minuten verloren, wäre ihm vermutlich der erste WM-Sieg sicher gewesen. So muss sich der Este mit einem Pünktchen auf Platz sechs begnügen.

Auf den Positionen vier und fünf querten schließlich noch Harri Rovanpera (Peugeot) und Petter Solberg (Subaru) die Ziellinie, Loeb, Radström (beide Citroen), Schwarz (Hyundai) und Gardemeister (Skoda) komplettieren die Top-Ten.

Waren während der ersten beiden Etappen bemerkenswert wenig Ausfälle in den Spitzenteams zu verzeichnen, erwischte es am Finaltag doch noch einige Piloten, unter anderem Weltmeister Richard Burns (Peugeot/Aufhängung), Gilles Panizzi (Peugeot/Getriebe), Alister McRae (Mitsubishi/Aufhängung) und den Zweitplatzieren des 1. Tages, Freddy Loix (Hyundai/Motor).

Das Endergebnis entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

In der WM-Gesamtwertung führt somit weiter Marcus Grönholm (Peugeot) mit 37 Zählern vor Carlos Sainz (Ford) mit 23 Punkten sowie den ex aequo Drittplatzierten Gilles Panizzi (Peugeot) und Colin McRae (Ford) mit jeweils 20 Punkten.

Peugeot (77 Pkt.) hat auch in der Marken-WM weiter die Nase vorne, dahinter Ford (55 Pkt.) und Subaru (35 Pkt.), Mitsubishi, Skoda und Hyundai bereits weit abgeschlagen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist