MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Carlos Sainz trennt sich von Luis Moya

Die längste Partnerschaft in der Rallye-WM geht damit zu Ende, in 14 Jahren und 165 WM-Läufen konnten die beiden 24 Siege und zwei WM-Titel holen.

Manfred Wolf

Kurz nach der Bekanntgabe des Citroen-Engagements gibt es jetzt gleich die nächste Überraschung rund um Carlos Sainz.

Luis Moya gab bekannt, dass man sich in finanziellen Fragen uneins war. „Wir sind zu keiner Einigung gekommen. Ich bin nie der bestbezahlte Co-Pilot gewesen, ich wollte es auch gar nie sein. Aber ich muss nicht um jeden Preis diesen Job machen. Ich sehe nicht ein, warum ich für das Geld eines Skoda-Co-Piloten fahren sollte.“

„Natürlich tut diese Trennung weh. Nicht nur für mich, auch für Carlos ist es nicht einfach. Aber auch wenn ich weiß, dass ich nie mehr eine WM-Rallye gewinnen werde, so habe ich jetzt mehr Zeit für meine beiden Kinder.“

Der Ersatzmann für Moya steht allerdings schon bereit: Marc Marti, der Moya sowohl nach dessen Verletzung in diesem Jahr in Spanien, als auch schon bei den jetzigen Citroen-Testfahrten vertreten hatte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage