MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wer wird der dritte Mann?

M Sport hat den jungen Finnen Mikko Hirvonen unter Vertrag genommen, ob er als dritter Ford-Werkspilot zum Einsatz kommt, ist noch offen.

Standen die Chancen für einen Einsatz in einem Werksteam für Manfred Stohl nach dem Aus von Mitsubishi und dem Wegfall des Hauptsponsors bei Hyundai bereits eher schlecht, ist nun scheinbar leider auch das Rennen um das dritte Ford-Cockpit verloren.

Wie Teamchef Malcolm Wilson bekannt gab, wird der 22-jährige Finne Mikko Hirvonen alle 14 Läufe der Saison 2003 einem Ford Focus von M Sport bestreiten.

Den Ausschlag dafür gab aber nicht nur das Talent sondern auch der finanzielle Background Hirvonens, wie Wilson erklärt: "Es ist dies ein Deal zwischen M Sport und dem finnischen Promo Racing Team. Ich bin mir aber sicher, dass Mikko das Zeug dazu hat, ein voll unterstützter Werkspilot zu werden."

Noch steht nicht fest, ob Hirvonen als dritter Fahrer des Werksteams nominiert wird, vielleicht also doch noch eine Mini-Chance für Manfred Stohl, wenngleich die Vorzeichen eher schlecht stehen dürften.

Malcolm Wilson hält jedenfalls große Stücke auf denn finnischen Youngster: "Nach ein paar Durchgängen war Mikko auf unseren Teststrecken bereits beachtlich schnell unterwegs, er ist einfach ein Naturtalent."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren