MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir müssen noch viel arbeiten"

Richard Burns ist mit dem Abschneiden bei der "Monte" nicht happy, der Peugeot-Neuling glaubt aber die Gründe dafür zu kennen.

Bei Ihrem Debüt im Peugeot 206 WRC wurden Sie in Monte Carlo Achter. Waren Sie enttäuscht?

"Es ist kein phantastisches Resultat. Aber für die Meisterschaft war es kein Desaster, dass ich keine Punkte gesammelt habe. Wir sind ja erst eine von 14 Rallyes gefahren. Schlimmer wäre es gewesen, wenn ich am ersten Tag ausgefallen wäre und dadurch die Chance verpasst hätte, das Auto besser kennen zu lernen."

Welche Erkenntnisse nehmen Sie aus Monte Carlo mit?

"Wir hätten mehr von Gilles Panizzis Erfahrung profitieren können. Aber Marcus und ich haben uns dort beispielsweise einmal für eine andere Reifenwahl entschieden und lagen damit völlig daneben. Für mich war es schwierig, auf den Mischverhältnissen und den engen Strecken zu fahren. Ich kenne den Peugeot 206 WRC noch nicht gut genug und hatte nicht genügend Selbstvertrauen. Ich habe bei dieser Rallye noch stärker reagiert als agiert. Zum Beispiel habe ich vor den Kurven zu stark gebremst und bin sehr vorsichtig herumgefahren. Das ist nicht gut für die Zeiten."

Was wollen Sie an ihrem Auto verbessern?

"Ich bin mit der Sitzposition noch nicht glücklich. Ich würde gern tiefer sitzen und zusätzlich auch die Pedalstellung stärker auf mich anpassen. Vor allem auf welligen Strecken und Passagen mit wenig Haftung müssen wir am Handling arbeiten. Bis zum Start der Schweden-Rallye haben wir noch etwas Zeit, in der wir noch viele Arbeiten zu erledigen haben."

Was würden Sie rückblickend anders machen?

"Ich hätte die zwei Wochen nach dem Saisonende 2001, die mir durch die Vertragsstreitereien verloren gingen, sicherlich sehr gut nutzen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3