MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Die Meisterschaft ist wieder offen"

Nach Raphael Sperrers Missgeschick war der Weg frei für Manfred Stohl, nun will der Wiener im Herbst voll angreifen.

Fünf Mal in Folge war Raphael Sperrer bei Rallyes in Kärnten erfolgreich. Doch jetzt beendete Manfred Stohl die mehr als zweijährige Vorherrschaft des Oberösterreichers im südlichsten Bundesland Österreichs. Der Wiener feierte bei der Castrol-Rallye seinen zweiten Sieg in der T –Mobile Rallyemeisterschaft und kam dadurch bis auf acht Punkte in der Meisterschaftswertung an Sperrer heran, der als Gruppen Achter noch drei Zähler auf sein Konto verbuchen konnte.

Manfred Stohl minimierte am zweiten Tag das Risiko und tat nicht mehr als notwendig. Dabei musste er aber einen Grundschnelligkeit behalten, da sonst sehr schnell die Konzentration, vor allem bei den heißen Temperaturen, verloren geht. So absolvierte das Team Manfred Stohl und Ilka Petrasko Sonderprüfung um Sonderprüfung. Dabei kam es aber auch noch zu einer kleinen Schrecksekunde, als dem 30 Jahre alten Wiener kurz vor der letzten Wertungsprüfung der Ford nicht mehr ansprang. Doch nach einigen Minuten lief er wieder und der Sieg war Stohl nicht mehr zu nehmen:

„Natürlich habe ich von Sperrers Ausfall profitiert. Ohne seinen Überschlag hätte ich hier sicher nicht gewinnen können. Doch so ist dieser Sport nun einmal. Er erlaubt dir nur in den seltensten Fällen einen Fehler. Sperrer hatte sicher Glück, dass er die Rallye noch beenden konnte. Wir müssen nun alles daran setzen, dass wir in der Sommerpause unser Fahrzeugpaket optimieren, damit wir bei der OMV Rallye im Herbst wieder voll da sind. Die T -Mobile Rallyemeisterschaft ist jedenfalls wieder offen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...