MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol Rallye

Klassensieg bei der Lieblingsrallye!

Nach 2 zweiten und einem dritten Klassenplatz konnten Wolfgang Werner/Wolfgang Hieß endlich ihre Lieblingsrallye gewinnen.

Erstmals in dieser Saison konnte der "Erzrivale" Rudi Pfeiffer, der allerdings am ersten Tag von einem kaputten Radlager gebremst wurde, geschlagen werden.

Dennoch wurde der Klassensieg zu einem Sekundenduell und zwar mit dem Italiener Droandi. Aufgrund eines Zeitnehmungsfehlers fühlte sich dieser bereits als Sieger, der Glücklichere war in diesem Fall dann aber doch Wolfgang Werner, da seine SP-Zeit korrigiert wurde. Er konnte die hart umkämpfte Klasse mit 9sek. Vorsprung gewinnen.

"Endlich einmal eine problemlose Rallye für uns. Die richtige Reifenwahl und die Erfahrung aus den letzten 3 Jahren hat sich bezahlt gemacht. Leider wurden am ersten Tag 3 Sonderprüfungen neutralisiert.“

„Es waren leider meine Lieblingsprüfungen auf dieser Rallye. So konnte ich nur einen geringen Vorsprung in den zweiten Tag retten und musste von Anfang an Vollgas geben, damit mich Droandi nicht überholt.“

„In unserer Klasse wird so ausgeglichen gefahren, jeder kann gewinnen. Wir sind jetzt dreimal in dieser Saison gegeneinander gefahren, jeder hat bereits seinen Klassensieg verbuchen können.“

„Im Herbst wird aber Droandi nicht mehr dabei sein, er konzentriert sich auf den Mitropa-Cup, somit wird es wahrscheinlich ein neuerliches Duell Werner – Pfeiffer bei der OMV Rallye geben.“

„Hoffentlich können wir mit dem ersten Saisonsieg im Gepäck noch Sponsoren auftreiben, um die restlichen 3 Meisterschaftsläufe bestreiten zu können. Leider steht die Finanzierung der ARBÖ Steiermark noch auf wackeligen Beinen, aber wir werden das schon irgendwie schaffen."

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol Rallye

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück