MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Noch keine Sommerpause

Die Castrol Rallye sieht Rupert Schachinger als Chance, seine bisher sehr guten Leistungen mit einem guten Gesamtresultat vor der Sommerpause zu untermauern.

Die landschaftlich besonders schöne und seitens der Organisation sehr gute Rallye kommt dem Team aufgrund der etwas langsameren Sonderprüfungen entgegen.

„Bei den wirklich schnellen Passagen fehlt es mir noch an der nötigen Erfahrung um wirklich ans Limit zu gehen, aber bei der Castrol traue ich mir durchaus die eine oder andere sehr gute Sonderprüfungszeit zu,“ so Rupert Schachinger.

Auch der hohe Schotteranteil und die Tatsache, dass man mit Übermut schnell einen Reifenschaden abbekommt, kommt dem jungen Schachinger entgegen, der auf eine ruhigere aber dennoch nicht langsame Fahrweise setzt, um am Ende in den vorderen Rängen zu landen.

Der Einsatzwagen ist für den Start bei der Castrol Rallye ebenfalls bestens vorbereitet. Auch für diese Rallye wurde der Gruppe N-Bolide weiter optimiert, um ein Maximum an Motorleistung im Rahmen des Reglements herauszubekommen. Fahrwerksmäßig hat sich hingegen nichts verändert. Hier wurde die Abstimmung der Bosch Rallye beibehalten, die sich auf den dort gefahrenen Sonderprüfungen sehr bewährt hat.

Co Pilotin Cathi Schmidt ist schon zum 5. Mal in Kärnten dabei. Sie geht ebenfalls davon aus, dass jene Piloten vorne mit dabei sind, die ihr Material am schonendsten behandeln. Ebenfalls wichtig wird ein entsprechendes Training sein, um sich mit den einzelnen Prüfungen vertraut zu machen.

Seitens der betreuenden Service Teams, wird es für das Tricon Racing Team keine Einschränkungen geben. Rene Vontsina und seine Mannschaft, die ja auch für alle Einsätze von Beppo Harrach und Jutta Gebert verantwortlich waren, sind ganz bei der Sache und werden erneut ihr Bestes geben, um dem Tricon Team stets ein optimal vorbereitetes Fahrzeug zu bieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol Rallye

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück