MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner stark

Der zweite Lauf der V8STAR-Rennserie auf dem neuen kleinen Kurs des Hockenheimrings hatte es in sich.

Die 21 Starter boten den Zuschauern mit ihren 495 PS-starken Tourenwagen einen echten Renn-Krimi. Am Ende der 70 Minuten-Renndistanz siegte Thomas Mutsch, der damit auch die Tabellenführung in der V8STAR übernimmt.

Zunächst sah es bei strahlendem Sonnenschein nach einem klaren Doppelsieg der beiden Zakspeed-Piloten Pedro Lamy und Robert Lechner aus. Den stehenden Start gewann Robert Lechner, obwohl sein Teamkollege Pedro Lamy von der Pole Position aus gestartet war.

In der sechsten Runde übernahm Lamy aber dann die Führung von Lechner, die er souverän bis zum Ende des ersten Rennteils behielt. Dann jedoch hatte er ein Blackout und verpasste die obligatorische Einfahrt in die Boxengasse hinter dem PaceCar. Die anschließende Stop-and-go-Strafe warf Lamy auf den 15. Platz zurück.

Nutznießer war Robert Lechner, der zweimal in Blechkontakt mir seinen Rivalen treten musste, bis er schließlich mit rund sieben Sekunden Rückstand Zweiter wurde. Das erste Mal geriet er mit Steffen Widmann aneinander:

„Die Kollision mit Widmann war stark, ich dachte schon, alles sei vorbei. Zum Glück gab es aber keine größeren Schäden und ich konnte eine lustige Aufholjagd starten. Zur Kollision mit Patrick Simon in der Schlussphase kann ich nur sagen, dass es ein normaler Rennunfall war. Ich war schneller und konnte überall später bremsen. Als Simon einmal noch früher bremsen musste, haben wir uns leicht berührt.“

Pedro Lamy konnte mit einer spektakulären Aufholjagd gegen Ende des Rennens noch Platz um Platz gutmachen und wurde schließlich noch Dritter.

In der Gesamtwertung ist Robert Lechner nach diesem zweiten Rennwochenende der V8STAR Vierter, nur fünf Punkte hinter dem Gesamt-Führenden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen