MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger mit Problemen

Auch nach der langen Sommerpause gab es für Karl Wendlinger in der DTM kein Erfolgserlebnis – nur Platz 15 für den Tiroler.

Beim sechsten Lauf im englischen Donington Park wurde der 34jährige Kufsteiner mit seinem Abt-Audi TT-R an der 15. Stelle klassiert. Viel mehr konnte man nach dem 19. Startplatz aber auch nicht erwarten, wenn gleich es möglich gewesen wäre…

Für den Tiroler begann das Rennen gleich mit einer Schrecksekunde: Nach einer Kollision vor ihm konnte er nicht mehr ganz ausweichen, demolierte sich die linke Vorderfront, was natürlich der Aerodynamik nicht gerade nützlich war.

Dennoch arbeitete sich Wendlinger in der Anfangsphase in die Nähe der Top 10 heran, ehe er sich nach einem Schubser von Bernd Mayländer drehte und wieder viel Terrain verlor. Der Zeitverlust wurde dann bei den anschließenden beiden Pflicht-Boxenstopps noch größer (die Mechaniker mussten jeweils die beschädigte Vorderfront prüfen und versorgen).

Wendlinger ließ sich aber trotz allem nicht entmutigen, fuhr das Rennen beherzt zu Ende. Möglich wäre ohne Zwischenfälle aber auch diesmal einiges gewesen. Wenn man bedenkt, dass der neben ihm gestartete Stefan Mücke, der wie Wendlinger auf einem Vorjahresauto unterwegs ist, an der siebenten Stelle landete.

Der Sieg in Donington ging an Jean Alesi (Mercedes), gefolgt von seinem Teamkollegen Bernd Schneider und dem besten Abt-Audi-Piloten, Mattias Ekström.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM, Donington

- special features -

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer