MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kräftiges Lebenszeichen von Karl Wendlinger

Hoffnungsschimmer bei Karl Wendlinger, endlich läuft das Auto einwandfrei, prompt gab es die Plätze drei und neun in den Freien Trainings.

Beeindruckende Vorstellung von Karl Wendlinger zum Auftakt des vorletzten Laufes zur DTM in Zandvoort: Der Tiroler fuhr am Freitag mit seinem Vorjahres-Audi im 1. Test sensationell die drittschnellste Zeit hinter seinen Teamkollegen Ekström und Aiello.

Am Nachmittag kam der 34-jährige Ex-Formel-1-Pilot beim zweiten Test an die neunte Stelle, war damit Zweitschnellster Abt-Audi-Pilot noch vor Bernd Schneider im Mercedes.

„Mein Abt-Audi TT-R ist gegenüber dem letzten Rennen auf dem A1-Ring im Moment nicht wieder zu erkennen, ich verliere auf den Geraden gegenüber meinen Teamkollegen in den neuen Autos fast keine Zeit mehr. Hoffentlich bleibt das auch beim heutigen Qualifying und morgen beim Rennen so.“

Ergebnis 1. Testfahrt
1. Mattias Ekström 1:36.083
2. Laurent Aiello 1:36.551
3. Karl Wendlinger 1:36.572

Ergebnis 2. Testfahrt
1. Peter Dumbreck 1:35.976
2. Mattias Ekström 1:36.135
3. Alain Menu 1:36.486
9. Karl Wendlinger 1:36.855

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Zandvoort

- special features -

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage