MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alex Wurz mit "neuem Spielzeug" glücklich

Obwohl die erste Ausfahrt des McLaren MP4-18 durch ein Hydraulikproblem gestört wurde, zeigt sich der österreichische Testfahrer zufrieden.

Der erste Tag des neuen McLaren-Mercedes MP4-18 in Le Castellet endete für Testfahrer Alexander Wurz vorzeitig, als ein Hydraulikproblem den neuen Boliden einige Zeit lahm legte. Der Österreicher hofft nun, dass er am Donnerstag etwas mehr Zeit auf der Strecke verbringen kann, dennoch war er mit dem Auftakt recht zufrieden.

"Es war sehr schön, dass ich der erste Fahrer war, der das neue Auto fahren durfte", wird Wurz zitiert. "Man konnte sehen, dass das ganze Team begeistert war, weil so viele Bemühungen in dieses Auto geflossen sind. Die großen Chefs des Teams kamen aus aller Welt angeflogen. Es war, als ob viele Kinder ein neues Spielzeug bekommen hätten, mit dem sie nun spielen wollen."

"Bisher bin ich glücklich. Am ersten Tag haben wir nur die Systeme geprüft und die Standfestigkeit des Autos untersucht", fuhr der Österreicher fort. "Das Auto hat ein Sieben-Gang-Getriebe, aber ich habe gestern nur die ersten sechs Gänge benutzt und habe sehr früh geschaltet."

In den folgenden Tagen sollen zumindest mehr Runden zurückgelegt werden. "Vielleicht erreichen wir den Punkt, wo wir uns auch der Leistungsfähigkeit des Autos widmen können. Wir planen aber keine Renndistanzen oder ähnliches. Bisher kann ich den Wagen auch kaum einschätzen. Wir müssen abwarten, bis mir erlaubt wird, mit dem Wagen wirklich anzugreifen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt