MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kritik an Ralf

Schenkt man den jüngsten Gerüchten Glauben, hat Ralf Schumacher einen mahnenden Brief von seinem Brötchengeber Frank Williams bekommen...

Eines dürfte FIA-Präsident Max Mosley scheinbar ohne nennenswerte Absicht mit seinen langen Pamphleten bewirkt haben – die Menschen im Fahrerlager der Formel 1 schreiben einander wieder mehr Briefe. Vor allem im Hause Williams scheint man auf diesem Wege die hohe Kultur des Briefschreibens wiederentdeckt zu haben. Einer der "glücklichen" Empfänger soll nun laut unseren britischen Kollegen BMW-Williams-Pilot Ralf Schumacher gewesen sein...

Allerdings sei das von Sir Frank Williams und Williams-Technikchef Patrick Head gezeichnete Schreiben dem Vernehmen nach eher als spurenweise hellblau eingefärbter Brief zu verstehen – es handelt sich also um eine Ermahnung von höchster Williams-Ebene. Man wünsche sich von Ralf Schumacher eine bessere Performance als die in den ersten beiden Rennen gezeigten Leistungen des Deutschen.

Der achte Rang in der aktuellen Fahrer-WM und wohl auch der matte 17. Startplatz in Sepang waren scheinbar nicht ganz nach dem Geschmack der beiden Rennfüchse Williams und Head. Vor allem dann, wenn man Teamkollege Juan Pablo Montoya’s Startplätze bzw. dessen dritten WM-Rang zu einem Vergleich heranzieht, was wiederum die Chefetage in Grove getan haben dürfte...

Gegenüber der britischen Sun erklärte eine nicht näher definierte Williams-„Quelle“: „Im Moment denken Frank Williams und Patrick Head nicht wirklich, dass Ralf das Beste für sein Geld leistet und deshalb haben die beiden ihm das in ihrem Brief mitgeteilt. Sie wissen, was Ralf imstande ist zu leisten und sie sind daher besorgt, Ralf würde nun weiter auf diesem Level operieren. Sie wollen, dass er sich einen Ruck gibt und wieder ganz vorne mitkämpft.“

Dass er dafür womöglich auch ein entsprechendes Arbeitsgerät benötigt, hat bereits Schumacher’s Manager Willi Weber vorsichtig angedeutet: „Ich hoffe, er bekommt bald ein gutes Auto.“

Immerhin konnten Ralf Schumacher und auch sein seit dem Winter unter Fehlkonstruktionsverdacht stehender BMW-Williams FW25 bei den Tests letzte Woche in Barcelona ein paar Bestzeiten verbuchen. Es ist also durchaus möglich, dass Ralf Schumacher bald schon wieder einen etwas freundlicheren Brief seines Arbeitgebers in seinem Postkasten vorfinden wird...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden