MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder Unfall mit neuem McLaren MP4-18!

Schwerer Testunfall von Alex Wurz in Jerez: Der MP4-18 dürfte ein Totalschaden sein, zum Glück blieb der Österreicher nahezu unverletzt.

Nachdem Kimi Räikkönen vor zwei Wochen in Barcelona den neuen McLaren MP4-18 in die Leitplanken gesetzt und dabei stark beschädigt hatte, kam am Dienstag Testfahrer Alexander Wurz mit dem „silbernen Delphin“ während der Testfahrten im spanischen Jerez von der Strecke ab.

Der Österreicher soll ersten Meldungen zufolge den MP4-18A dabei schwer beschädigt haben, blieb aber glücklicherweise unverletzt. „Wir bestätigen, dass Alexander Wurz heute Morgen in Jerez einen Testunfall mit dem MP4-18A hatte“, wird ein McLaren-Pressesprecher zitiert. „Als übliches Prozedere wurde Alex ins Streckenkrankenhaus gebracht, mittlerweile ist er allerdings wieder entlassen worden und hat lediglich leichte Kopfschmerzen.“

Die Unfallursache ist noch nicht geklärt, aber offenbar soll es kein technischer Defekt gewesen sein. „Ersten Untersuchungen zufolge soll kein technisches Problem die Unfallursache gewesen sein“, hieß es. „Der MP4-18A von Alexander Wurz wurde schwer beschädigt, aber das wird die Weiterentwicklungsarbeit sowie das Renndebüt nicht beeinträchtigen.“

David Coulthard, Kimi Räikkönen und Pedro de la Rosa werden die Testfahrten mit dem verbliebenen MP4-18A sowie einem MP4-17D fortsetzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht