MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volles Programm

Das Dark-Dog-Racing-Team ist gewachsen, neben Rallye-Fahrern findet man nun auch ÖTC-, Bergrallye-, Rallycross- und Superbike-Piloten.

Gottfried Kogler expandiert, konzentrierte sich das Dark-Dog Team bisher auf die Rallye-Staatsmeisterschaft, stellte der Niederösterreicher im Rahmen einer gut besuchten Pressekonferenz sein Konzept für die Saison 2003 vor.

Eines gleich vorweg, bei so gut wie keiner Motorsport-Art kommt man künftig an "Koksi's" Team vorbei, neben der Rallye (Gottfried Kogler, Martin Zellhofer & Adi Ramoser) hat man Piloten der ÖTC (Roman Hoffmann), Rallycross (Werner Köck), Bergrennsport (Peter Prehsl), Superbike (Helmut Schleindlhuber) und Junior-Motocross (Stefan Heher) für das Team gewonnen.

Möglicherweise kommt auch ein viertes Rallye-Auto noch heuer zum Einsatz, Gespräche mit Rupert Schachinger und Franz Sonnleitner laufen.

Die große Mannschaft soll Teamkoordinator Mario Regitschnig überwachen und leiten, Regitschnig war bei TTE (Toyota-Team-Europa) Koordinator und Manager des Testteams, Kogler holte den Strategen daher mit ins Team.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?