MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volles Programm

Das Dark-Dog-Racing-Team ist gewachsen, neben Rallye-Fahrern findet man nun auch ÖTC-, Bergrallye-, Rallycross- und Superbike-Piloten.

Gottfried Kogler expandiert, konzentrierte sich das Dark-Dog Team bisher auf die Rallye-Staatsmeisterschaft, stellte der Niederösterreicher im Rahmen einer gut besuchten Pressekonferenz sein Konzept für die Saison 2003 vor.

Eines gleich vorweg, bei so gut wie keiner Motorsport-Art kommt man künftig an "Koksi's" Team vorbei, neben der Rallye (Gottfried Kogler, Martin Zellhofer & Adi Ramoser) hat man Piloten der ÖTC (Roman Hoffmann), Rallycross (Werner Köck), Bergrennsport (Peter Prehsl), Superbike (Helmut Schleindlhuber) und Junior-Motocross (Stefan Heher) für das Team gewonnen.

Möglicherweise kommt auch ein viertes Rallye-Auto noch heuer zum Einsatz, Gespräche mit Rupert Schachinger und Franz Sonnleitner laufen.

Die große Mannschaft soll Teamkoordinator Mario Regitschnig überwachen und leiten, Regitschnig war bei TTE (Toyota-Team-Europa) Koordinator und Manager des Testteams, Kogler holte den Strategen daher mit ins Team.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht