MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖTC: A1-Ring

Die Citronen geben Gas

Alex Strohmer und Michael Zottl starten am Wochenende am A1-Ring, Michi Zottl hat sich Unterstützung aus der Rallye-Szene geholt.

Am kommenden Wochenende (24./25. Mai) gehen am A1-Ring die ersten Läufe zur Österreichischen Tourenwagen-Challenge sowie zur Österreichischen Langstreckentrophy über die Bühne.

Das Team Beck-Motorsport ist in beiden Serien vertreten. In der ÖTC wird Alexander Strohmer aus Rust am Neusiedlersee zum ersten Mal den Citroen Saxo VTS steuern.

Er hat heuer bereits den zweiten Klassenrang beim 3-Stunden-Rennen in Brünn belegt, und geht als einer der 1600er-Favoriten ins Rennen. Sein Vorhaben ist es, mit etwas Glück bereits in den beiden ersten Läufen den Grundstein zum 1600er-Titel zu legen.

Nachdem die eigene Wertung der kleinen Klasse leider nicht zustandegekommen ist, muss Strohmer mit dem Saxo gegen die PS-stärkeren Zweiliter-Autos der Gruppe N antreten.

Das Langstreckenrennen über 2 Stunden wird zum verspäteten Saisonauftakt für Michael Zottl aus Wien. Der vom Beck-Team für diese Saison neu aufgebaute gelbe Saxo wird nach Zulieferschwierigkeiten erstmals in einem Rennen eingesetzt; nach einem erfolgreichen Test ist das Team zuversichtlich, um den Klassensieg ein Wort mitzureden.

Manfred Beck kann leider aus geschäftlichen Gründen (Aufbau eines neuen Autohauses) nicht am A1-Ring antreten; deshalb wird der aus der Rallye-ÖM bekannte Alfred Leitner als Partner von Michael Zottl ins Lenkrad greifen.

Einen ursprünglich ins Auge gefassten Einsatz in der ÖTC am A1-Ring hat Zottl wieder verworfen; er konzentriert sich heuer auf die Langstrecke und betrachtet diese Saison als Vorbereitung für größere Vorhaben im nächsten Jahr. Gasteinsätze in der Challenge sind jedoch immer noch im Bereich des Möglichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen